Metadata
Original Title in Original Language: Theater - kleine Welt Theater
Theater
Theater
Clip ID: Q6UJ9A0055DJ
- German SummaryDas Stralsunder Theater inszeniert Maria Kanns "Märchen vom verzauberten Ahorn". Bevor sich die Bühne füllt, mit Dekorationen und Licht, mit Schauspielern in Kostüm und Maske, bevor alles tönt und klingt, vollzieht sich ein komplexes System von Wechselbeziehungen, sind viele Menschen der verschiedensten Gewerke und Berufe tätig. Diesen, dem Theaterbesucher sonst verborgenen Prozess "durchsichtiger" zu machen, ist reizvolle Absicht des Films.
- English SummaryThe Stralsund Theatre stages Maria Kann's "Fairytale of the Enchanted Maple". Before the stage fills with decorations and light, with actors in costumes and masks, before everything sounds and sounds, a complex system of interrelations takes place, many people from the most diverse trades and professions are active. To make this process, otherwise hidden from the theatregoer, more "transparent" is the attractive intention of the film.
- Release Date1989-08-18
- Shoot Year1988
- ColorYes
- DirectorHelga Porsch
- CameraRainer Schulz
- EditorKarin Wudtke
- ComposerSusanne Menzel,
- ProducerAchim Keilmann
- PersonalitiesAnne-Kathrin Bartholomäus, Peter Zirkler, Charlotte Hartung, Eckhard Funke, Yvonne Hornack, Barbara Sauer-Funke, Christian Andreas Hoelzke, Juliane Theurer, Susanne Peters, Marlene Tribenecker, Martin Kanis
- Country of Production (German) Deutsche Demokratische Republik (DDR)
- Personalities, secondaryMaria Kanns
- German Tags // Tags Deutsche Demokratische Republik (DDR); Mecklenburg; Vorpommern; Stralsund; Theater; Beleuchter; Bühnenbildner; Schauspieler; Regisseur; Tischler; Kostümbildner; Premiere; Märchen; Kunst; Technik; Musik; Probebühne; Maskenbildnerin; Atelier; Malsaal; Kostümprobe; Orchester; Tontechnik; Kulisse; Theaterboden; Zuschauer; // German Democratic Republic (GDR); Mecklenburg; Vorpommern; Stralsund; theatre; lighting; stage designer; actor; director; carpenter; costume designer; premiere; fairy tale; art; technique; music; rehearsal stage; make-up artist; studio; painting hall; costume rehearsal; orchestra; sound technology; scenery; theatre floor; audience;
- Shotlist (German) 0:00:00 Blick auf die Fassade des Stralsunder Theaters (halbtotal). Eingeblendeter Titel "THEATER". Kommentar: "Theater, das ist meist ein großes Haus und mitten im Haus eine Bühne. Bevor am Theater Theater gespielt wird gibt es ein geschriebenes Stück "Das Märchen vom verzauberten Ahorn". Blick (von oben auf die leere Bühne (halbtotal) mit Umschnitt auf eine Bühne voller verantwortlicher Personen (halbtotal). Kommentar: "Sie alle wollen das Märchen auf der Bühne zum Leben erwecken...". Rückwärtszoom vom Entwurf des Bühnenbildners (nah). Bühnenbildner hängt in das Modell eine Netz und kleine Spiegel (halbnah). Kommentar: "Das Reich der Zaubererin ist düster wie ihre bösen Gedanken...". Bühnenbildner fügt dem Grundmodell einer Landschaft verschiedene Symbole und Teile ein (nah). Umschnitt 0:01:49 Regisseur Peter Zirkler am Besprechungstisch (halbnah) (O-Ton) "...ein nicht einfaches Märchen für die Umsetzung auf der Bühne, interessante Angebote gemacht". Kostümbildnerin breitet farbige Zeichnungen von Kostümen der darzustellenden Personen aus (halbnah). Kostümbildnerin und ihr Team unterbreiten dem entscheidenden Gremium ihre Entwürfe (halbnah) (O-Ton) "...dies wäre nur wegen der Farbe von dem Nesselhemd...es vereinfacht sich also etwas...wir wollen die Sachen nicht auf schmutzig spritzen, wir wollen sie aus so eine Art Kunst spritzen...Mond, Sonne und Wind will ich mit Masken machen...". Einblendung von farbigen Zeichnungen (nah). Kostümbildnerin (halbnah) (O-Ton) "...also die etwas unpersönliche und unmenschliche Form raus zu kriegen, es sind ja keine Menschen in dem Sinne...das ist also "Ciuk", das Mischwesen aus Mensch und Tier...". Einblendung einer Zeichnung des Mischwesens "Ciuk" (nah). Umschnitt 0:03:14 Schauspielerin probt auf einer Nebenbühne den "Ciuk" mit Text in der Hand (halbnah) (O-Ton) "...wohin ich geh, wohin ich geh, ich geh auf dieser Welt, nur weils mir gefällt...ich bin Ciuk und lache immer...". Schwenk über die vortragende Schauspielerin (halbnah) (O-Ton). Umschnitt auf den Regisseur bei den ersten Sprechproben (halbtotal). Kommentar: "Die Entwürfe für Bühnenbild und Kostüme sind in den Werkstätten, die Schauspieler beginnen mit den Proben". Regisseur Zirkler gibt seine Anweisungen (halbnah) (O-Ton) "...ja aber Martina, laß dich richtig gehen...". Regisseur setzt sich zu seinem Team und beobachtet die Proben (halbtotal) (O-Ton). Schauspielerinnen mit Degen neben der Darstellerin des Ciuk (halbnah) (O-Ton) Ciuk: "Laß mich laufen Herrin...". Schauspielerin mit Degen weist Ciuk ab (halbnah) (O-Ton) "...irgendwo hin mußt du wandern, bleib stehen, hopa, dopa, dein wird schein, komm Zauberkugel jetzt, erschein". Regisseur und sein Team geben weitere Anweisungen (halbtotal) (O-Ton) "...und schwing aus". "Möchtest du deine Freiheit zurück haben"? Darstellerin des Ciuk (halbnah) (O-Ton) "Ach ja, ich möchte durch die weite Welt wandern". "Führe meinen Befehl aus und ich lasse dich frei". Ciuk fällt auf die Knie (halbnah) (O-Ton) "Was verlangst du Herrin"? "Ehe der Mond aufgeht kommt Weronka her um Wasser zu schöpfen". Blick auf die Souffleuse neben dem Regisseur, sie liest die jeweiligen Textpassagen während der Probe vor (halbnah) (O-Ton). Schauspielerin zeigt mit dem Degen auf Ciuk (halbnah) (O-Ton) Ciuk "Teufel und Recken, das ist mein Fall, ich führe deinen Befehl aus Herrin. Ich bin Ciuk". Herrin "Wenn du meine Befehle ausführst dann laß ich dich frei, aber wage ja nicht zu fliehen". Ciuk "Ich werde nicht fliehen Herrin". Herrin "Bleib hier und warte". Schwenk über die beiden Schauspielerinnen bis Ciuk sich auf den Boden setzt (halbnah). Umschnitt 0:05:23 Blick auf die Zeichnung des Ciuk (nah). Kostümbildnerin im Atelier (halbtotal) (O-Ton). Kommentar: "In allen Räumen des Theaters wird am Märchen vom verzauberten Ahorn gearbeitet, und hier in der Schneiderei entsteht Ciuks Kostüm". Schneiderin näht das Beinkostüm zusammen (halbnah). Darstellerin des Ciuk in der Schneiderei bei der Kostümprobe (halbnah) (O-Ton). Blick auf die Näherinnen in der Schneiderei (halbtotal). Schauspielerin bei der Hosenbeinprobe in der Schneiderei (halbnah) (O-Ton). Kostümbildnerin und Team diskutieren über das Kostüm des Ciuk (halbnah) (O-Ton) der Ciuk-Darstellerin "Das sieht aus wie ein Arbeitsanzug". Kostümbildnerin (halbnah) (O-Ton) "Sie wollen ja auch arbeiten, ne". Schauspielerin "Sie sind ja heute so bissig zu mir Frau Meier". Kostümbildnerin (halbnah) (O-Ton) "Ich bissig, och ne, soll ich mal beißen"? Schwenk über die angelegte Rückenpartie des Kostüms (nah). Regisseur diskutiert mit der Ciuk-Darstellerin die Notwendigkeit eines Bartes (halbtotal) (O-Ton). Blick auf die Zeichnung des Ciuks (nah). Im Off: "Durch so einen großen Bart ist das Gesicht auf einmal zu, aber das besprechen wir mit der Maskenbildnerin". Umschnitt 0:07:57 Blick auf die Probebühne (halbtotal). Schauspielerin geht auf den Brunnen zu (halbtotal) (O-Ton) "…ich bin in Eile, mein Vater ist krank". Im Off hört man den Regisseur Zirkler: "Ja, das funktioniert nicht, das müssen wir noch einmal sehen…(Umschnitt auf den Regisseur)...ja, diese Angst, diese Finsternis, diese gucken, hört man was...und das Spiel bis zum Brunnenrand war auch OK, du kannst sogar noch eine kleine Sequenz hier drüben haben, das kann groß und breit ruhig sein". Umschnitt auf die Schauspielerin die ängstlich mit ihrer Kanne über die Probebühne bis zum Regisseur geht (halbnah) (O-Ton). Regisseur Zirkler (halbtotal) (O-Ton) "Der Baumstamm, stolper darüber...". Schauspielerin geht zum Brunnen und bricht wieder ab (halbnah). Regisseur kommt dazu (O-Ton) "Ja, es entwickelt sich langsam...wenn du dann hier bist...versuch mal was du mit der Kanne machen kannst, das ist doch irgendwo ein Schreck". Regisseur Zirkler läßt die Kanne fallen (halbnah) (O-Ton). Umschnitt 0:09:25 Blick auf die Proben des Orchesters (halbtotal) (O-Ton). Kommentar: "Während nebenan die Schauspieler an ihren Rollen arbeiten macht das Orchester Musik für das Märchen, denn es muß ja noch tönen und klingen". Tonmeister in seinem Studio (halbnah) (O-Ton) "Achtung, bitte Ruhe. Band läuft". Blick auf das spielende Orchester (halbtotal) (O-Ton). Blick (von oben) auf die laufende Bandmaschine im Tonstudio (halbnah). Umschnitt auf die Probebühne mit dem Brunnen in der Mitte (halbtotal). Darstellerin des Ciuk befindet sich in einem unsichtbaren Gefängnis, sie versucht heraus zu kommen (halbtotal) (O-Ton). Ciuk versucht die unsichtbaren Scheiben zu säubern und einzutreten (halbtotal) (O-Ton). Umschnitt... 0:10:35 ...in die Theaterwerkstatt (halbtotal). Kommentar: "Der Schauspieler arbeitet mit seinem Körper und seiner Stimme, der Musiker mit seinem Instrument und in der Werkstatt wird gerade aus Leim, viel Draht und Stoff ein Ahornbaum gezaubert". Bühnenbildnerin rührt den kochenden Leim um und legt Stofftücher dazu (halbnah). Mit Leim getränkte Tücher werden aus dem Eimer genommen und um ein Drahtgitter gelegt (halbnah). Heiße Leimtücher werden als Baumrinde auf das Baumgitter gewickelt (halbnah). Blick auf das kleine Modell des Ahornbaumes in der Werkstatt (nah). Schweißer verbindet Eisenstangen auf dem Werkstattboden, sie werden mit Hilfe der Bühnenbildnerin so zu einem großen Ahornblatt geformt (halbtotal) (O-Ton). Der große Baumstamm wird nach dem erkalten der Stofftücher in der Werkstatt aufgerichtet (halbtotal) (O-Ton). Bühnenbildnerin klettert in die Baumöffnung und kontrolliert das Innere (halbnah) (O-Ton) "Ist gut". Umschnitt 0:13:01 Blick auf den Entwurf eines gemalten Bühnenbildes einer Waldlandschaft auf dem Boden (halbnah). Theatermaler setzen den kleinen Entwurf großformatig als Hintergrundkulisse auf dem Boden des Malsaales um (halbtotal). Kommentar: "Auf der Bühne wachsen keine Pflanzen, gibt es keinen Himmel und keine Erde, die Landschaft des Märchens wird hier im Malsaal erschaffen". Ast für Ast wird von den Malern auf die Leinwand gepinselt (halbnah). Schwenk von den Ästen auf die Malerin und den Maler im Saal (halbtotal). Blick (von oben) auf die gemalte Landschaft mit den Künstlern (halbtotal). Kommentar: "Sobald der heimatliche Wald, die Wohnung von Sonne, Mond und Wind und das Zauberschloß fertig sind wird die Bühne damit eingerichtet". Schwenk (von oben) über den Malsaal und seinen entstehenden Kulissen (halbtotal). Umschnitt 0:14:03 Bühnenbildner steht auf der Bühnenmitte und gibt Anweisungen (halbtotal) (O-Ton) "So, dann bitte die 24, dann können wir gleich die Leiste einkleben und einnageln in den Prospekt". Bühnenbildner nimmt Holzleisten in die Hand und legt sie auf den Teppichboden (halbtotal). Vom oberen Theaterboden senken sich Kulissenteile herab (halbnah). Kommentar: "Die Märchenwelt wird fein sortiert an Schnüren hoch oben am Theaterboden aufgehängt". Bühnenbildner vor dem bemalten Stoffhintergrund (halbnah) "Nein, das werden wir noch ändern, noch ein bißchen, gut...zurück, da ist er heraus gerissen". Landschaftsmalerei auf Stoffbahnen wird runter gelassen (halbtotal). Bühnenbildner (halbnah) "Ja, hängst du dann bitte die 23 mal in den Endschalter". Bühnentechniker zieht die Kulissen hoch und befestigt sie (halbnah). Bühnenbildner (halbnah) (O-Ton) "So, hoch, und dann bitte gut auskontern Günter, so dass sie auch von Klaus gezogen werden kann, gut". Umschnitt 0:15:10 Schweißer kommt mit dem großen Ahornblatt auf die Bühne (halbtotal). Ahornblatt wird an der Spitze des Baumes befestigt (halbtotal). Kommentar: "Wenn alle Dekorationen auf der Bühne sind werden sie ins rechte, stimmungsvolle Licht gerückt". Beleuchtungsmeister auf der Bühne gibt Anweisungen (halbtotal) (O-Ton) "Jetzt wieder etwas nach rechts, bißchen nach rechts. Horst, kannst du mir versuchen die gleiche Farbe die du jetzt oben in der 4 drinne hast in die 7 rein zu machen, weil die Farbe ist etwas dunkler, die linke hier". Schwenk vom Beleuchtungsmeister auf die Scheinwerfer über der Bühne (halbtotal). Blick vom Zuschauerraum auf die Bühne mit dem Beleuchtungsmeister (halbtotal) (O-Ton) "So, jetzt gib noch ein bißchen gelb rein, genau die gleiche Scheibe noch einmal ". Blick auf die geänderten Farben des Bühnenbildes (halbtotal). Beleuchtungsmeister stellt eine Frage in den Zuschauerraum (halbtotal) (O-Ton) "Wollen wir eventuell noch mal etwas intensiver probieren"? Es werden verschiedene Farbfilter getestet (halbtotal). Regisseur Zirkler mit seinem Team im Zuschauerraum (halbtotal) (O-Ton) "Oder nimm doch nur mal eins...da wo der Wind her kommt...". Umschnitt 0:16:17 Maskenbildnerin schminkt die Darstellerin des Ciuk (halbnah). Schwenk vom Spiegelbild über die Pinsel und Farben auf dem Schminktische auf die Maskenbildnerin und Schauspielerin (halbnah). Kommentar: "Bevor die Schauspieler die Märchenbühne in Besitz nehmen werden auch sie noch bis an die Nasenspitze verwandelt". Blick in ein Regal mit Gesichtsmasken und Perücken (halbnah). Maskenbildnerin bearbeitet die Augenpartie der Schauspielerin (nah). Haarteile und Perücken im Regal (nah). Maskenbildnerin nimmt eine Perücke und setzt sie der Schauspielerin auf (halbnah). Ciuk-Darstellerin prüft ihr geschminktes Gesicht (halbnah). Tonmeister hinter der Bühne (halbnah) (O-Ton) "Ton ab". Kommentar: "Mit einer leeren Bühne hat alles begonnen, nun wird am Theater endlich Theater gespielt". Tonmeister (halbnah) (O-Ton) "Ton-MAZ ab". Umschnitt 0:17:49 Schauspielerin wirft ihren Umhang hinter sich und betritt die Bühne (halbtotal) (O-Ton) "Hopa, dopa, Stein wird sein, gehorche Ahorn, Stamm erschein". Mitarbeiterin unterhalb der Bühne nimmt den Umhang auf und bringt ihn fort (halbtotal). Tonmeister (halbnah) (O-Ton) "Ton ab und Stimmung ab". Aus dem Brunnen steigt Kaspar (halbtotal) (O-Ton) "Genügt es dir nicht Schloßfräulein das du mich den Goldschmied Kaspar in einen Ahornstamm verwandelt hast? Kommst du um mich wieder zu quälen"? Blick auf einen Feuerwehrmann hinter der Bühne (halbnah). Blick auf die Bühne mit Ciuk und der Zauberin (Schloßfräulein) vom Zuschauerraum aus (halbtotal) (O-Ton) Schloßfräulein "Halt, wer bist du , sprich". Ciuk "Ich bin Ciuk, der wandernde Kobold, mein Weg hat mich hier vorbei geführt". Schloßfräulein "Ach, der Ciuk, und warum hast du gelacht"? Ciuk "Na ich bin Ciuk und Ciuk lacht immer". Schloßfräulein "Du wirst noch sicherlich weinen wenn ich dich 150 Jahre schlafen lasse, es sei denn die Holzfäller verbrennen dich vorher zusammen mit dem Holz". Ciuk fängt an zu weinen und legt sich vor die Füße des Schloßfräuleins (halbtotal) (O-Ton) "Laßt mich laufen Herrin, ich muß noch durch die weite Welt wandern...". Blick auf den Tonmeister an seinen Bandmaschinen und Mischpulten (halbtotal). Umschnitt... 0:19:06 ...auf die Bühne (halbtotal). Schloßfräulein "Hopa, dopa, sein wird schein, komm Zauberkugel jetzt, erschein". Licht wird abgeblendet und eine Kugel schwebt ein (halbtotal). Blick hinter die Kulissen auf Techniker und Schauspieler (halbtotal). Blick von der linken Bühnenseite auf das Geschehen (halbtotal) (O-Ton) Burgfräulein "...du wagst es dich meinem Willen zu widersetzen, daraus wird nichts, vergieß deinen Namen...". Bühnentechniker bläst Nebel auf die Bühne (halbnah) (O-Ton). Bühnentechniker entfernt die Stromzufuhr an der Nebelpumpe und entfernt sich vom Vorhang (halbnah). Mitarbeiter bauen schnell ein neues Bühnenbild auf (halbtotal). Techniker zieht alte Kulissen in den Theaterboden hoch und läßt neue Kulissen hinunter (halbtotal). Kommentar: "Um Kaspar zu befreien führt Weronkas Weg sie weit fort von zu Hause, zu Sonne, Mond und Wind. Sie schenkt dem Wind Elli". Blick auf die Mitarbeiter des Theaters beim Umbau der Bühne (halbtotal). Tonmeister eilt zu seinem Mischpult (halbnah). Umschnitt 0:20:27 Blick auf die Bühne mit der Sonnenscheibe (halbtotal) (O-Ton) "…hör mir zu, ich sing dir mein Lied". "Sing, sing, ja". Orchestermusik und Gesang werden eingespielt, dazu tanzen die Schauspieler auf einem schrägen Bühnenteil hin und her (halbtotal). Mitarbeiter hinter der Bühne bewegen die bemalten Stoffe des Bühnenbildes (halbnah). Feuerwehrmann und Souffleuse hinter der Bühne (halbnah). Blick (von unten) auf die Scheinwerfer über der Bühne (halbtotal). Kobold Ciuk und das Schloßfräulein kämpfen miteinander (halbnah) (O-Ton) "...ich gebe nichts zurück was mir einmal in die Hände gefallen ist, verschwinde, ich gehe nicht ohne die Diamanten....ja, ja, ja, du sollst sie wieder haben, ich gebe sie dir zurück". Umschnitt auf das Gesamtbild der Szene (halbtotal) (O-Ton) Schloßfräulein "...ich werfe die Diamanten...diesem Mädchen...an die Wand". Wind und Licht wechseln sich auf der Bühne ab (halbtotal) (O-Ton). Hinter der Bühne drehen die Techniker die Lichter an und aus und blenden den Ton des Windes ein (halbtotal) (O-Ton). Aus dem Ahornbaum kommt der lebende Kaspar wieder hervor (halbtotal) (O-Ton). Blick auf die jugendlichen Zuschauer in den vorderen Reihen (halbtotal) (O-Ton) "Kaspar lebt" und "Ich hab auf dich gewartet, ich wußte dass du kommst". Umschnitt 0:22:26 Blick auf die Spielszene aus dem Zuschauerraum heraus (halbtotal) (O-Ton) "Kannst du vergessen kleiner Kobold. Vergib mir". Kaspar "Dann kehren wir doch zusammen zurück". Ciuk "Nein, ich muß bleiben, na das Schloßfräulein hat mir doch meinen Namen genommen, wie soll ich da wandern, wie unter Menschen gehen...". Kaspar "Du weißt nicht wer du bist"? Ciuk "Nein". "Überleg doch einmal was du getan hast, wo du warst bevor man dich verzauberte, denk nach". Ciuk läuft hin und her auf der Bühne (halbtotal) (O-Ton) "Wie habe ich geheißen...Dumme...Druck...Donald Duck...ich weiß es nicht, ich weiß nur noch dass ich durch die Welt gewandert bin". Kaspar "Gewandert bist du, dann bist du doch Ciuk". Ciuk macht einen Überschlag und tanzt herum (halbtotal) (O-Ton) "Ich bin Ciuk, wohin ich geh, ich tu auf dieser Welt nur was mir gefällt...". Alle Beteiligten fassen sich an den Händen und verbeugen sich vor dem Publikum (halbtotal) (O-Ton). Einzelne Schauspieler und Schauspielerinnen betreten über eine kleine Treppe die Bühne und verbeugen sich (halbtotal) (O-Ton). Kommentar: "Mit dem Beifall bedanken sich die Zuschauer für das schöne Märchen, sie bedanken sich bei allen die daran mitgewirkt haben". Umschnitt... 0:23:56 ...auf das Theater von Stralsund im Abendlicht mit eingeblendeten Schriftzügen: Buch Helga Porsch. Dramaturgie Ev Wittmann. Kamera Rainer Schulz. Assistenz Steffen Kiebling. Ton Patrick Stanislawski und Peter Pflughaupt. Mischton Peter Dienst. Schnitt Karin Wudtke. Produktion Achim Heilmann. Regie Helga Porsch. Wir danken allen Mitarbeitern des Theaters Stralsund die Maria Kann`s "Märchen vom verzauberten Ahorn" auf die Bühne brachten, besonders den Schauspielern Anne-Kathrin Bartholomäus; Charlotte Hartung; Christian Andreas Hoelzke; Yvonne Hornack; Martin Kanis; Susanne Peters; Juliane Theurer; Marlene Tribenecker, dem Regisseur Peter Zirkler, dem Bühnenbildner Eckhard Funke a. G., der Kostümbildnerin Barbara Sauer-Funke a. G., der Komponistin Susanne Menzel a. G.. Hergestellt im DEFA-Studio für Dokumentarfilme. DDR © 1989. Abblendung 0:24:55 ENDE
- Shotlist 0:00:00 View of the facade of the Stralsund Theatre (half total). Title "THEATER" inserted. Comment: "Theater, this is usually a big house and in the middle of the house a stage. Before the theater theater plays there is a written play "The fairy tale of the enchanted maple". View (from above on the empty stage (half total) with re-cut to a stage full of responsible persons (half total). Comment: "They all want to bring the fairy tale to life on stage...". Backward zoom of the stage designer's design (close). Stage designer hangs in the model a net and small mirrors (semi-near). Comment: "The magician's kingdom is as dark as her evil thoughts...". Stage designer adds different symbols and parts to the basic model of a landscape (near). recut 0:01:49 Director Peter Zirkler at the meeting table (half near) (original sound) "...a not easy fairy tale for implementation on stage, interesting offers made". Costume designer spreads out colored drawings of costumes of the persons to be depicted (semi-near). Costume designer and her team submit their designs (semi-close) (original sound) "...this would only be because of the color of the nettle shirt...so it simplifies a bit...we don't want to spray the things on dirty, we want to spray them out of some kind of art...moon, sun and wind I want to do with masks...". Fade in of colored drawings (near). Costume designer (half near) (original sound) "...so to get out the somewhat impersonal and inhuman form, there are no people in the sense...so this is "Ciuk", the mixed creature of man and animal...". Display of a drawing of the mixed being "Ciuk" (nah). recut 0:03:14 Actress rehearses on a side stage the "Ciuk" with text in her hand (half near) (original sound) "...where I go, where I go, I go in this world, only because I like it...I am Ciuk and always laugh...". Swing over the actress performing (half near) (original sound). Cut to the director during the first auditions (half total). Comment: "The drafts for stage design and costumes are in the workshops, the actors begin with the rehearsals". Director Zirkler gives his instructions (half near) (original sound) "...yes but Martina, let yourself go right...". Director sits down to his team and observes the rehearsals (half-total) (original sound). Actresses with a sword next to the actress of Ciuk (half near) (original sound) Ciuk: "Let me run mistress...". Actress with sword rejects Ciuk (half near) (original sound) "...somewhere you have to walk, stay, hopa, dopa, your will shine, come magic ball now, shine". Director and his team give further instructions (half total) (original sound) "...and swing out". "Do you want your freedom back"? Actress of the Ciuk (half near) (original sound) "Oh yes, I want to wander through the wide world". "Carry out my command and I will set you free." Ciuk falls to his knees (O-tone) "What do you want mistress"? "Before the moon rises, Weronka comes here to draw water." View of the prompter next to the director, she reads out the respective text passages during rehearsal (semi-near) (original sound). Actress shows with the sword on Ciuk (half near) (original sound) Ciuk "Devils and warriors, this is my case, I carry out your command from mistress. I am Ciuk". Mistress "If you carry out my orders then I will release you, but do not dare to flee". Ciuk "I will not flee mistress". Mistress "Stay here and wait". Swing over the two actresses until Ciuk sits down on the floor (half near). recut 0:05:23 View of the drawing of Ciuk (near). Costume designer in the studio (half total) (original sound). Comment: "The fairy tale of the enchanted maple is being worked on in all the rooms of the theatre, and here in the tailor's shop Ciuk's costume is being created". Tailor sews the leg costume together (semi-close). Actress of the Ciuk in the tailor's shop at the costume rehearsal (half near) (original sound). View of the seamstresses in the tailor's shop (half total). Actress at the trouser leg rehearsal in the tailor's (half near) (original sound). Costume designer and team discuss the costume of the Ciuk (half near) (original sound) of the Ciuk actress "This looks like a work suit". "You want to work, too, don't you?" Actress "You are so biting to me Mrs. Meier today". Costume designer (half near) (O-tone) "Me biting, och ne, soll ich mal bß"? Swing over the back of the costume (near). The director discusses with the Ciuk actress the necessity of a beard (semitotal) (original sound). View on the drawing of the Ciuk (near). Off: "The face is suddenly closed by such a big beard, but we discuss this with the make-up artist". recut 0:07:57 View of the rehearsal stage (half total). Actress walks towards the fountain (half total) (original sound) "...I am in a hurry, my father is ill". In the off you hear the director Zirkler: "Yes, that doesn't work, we have to see that again... (Cut to the director)...yes, this fear, this darkness, this looking, you hear something...and the game up to the edge of the well was OK, you can even have a small sequence over here, that can be big and wide quiet". The film is edited for the actress who fearfully goes with her can over the rehearsal stage to the director (half near) (original sound). Director Zirkler (half-total) (original sound) "The tree trunk, stumble over it...". Actress goes to the fountain and breaks off again (half near). Director comes to it (original sound) "Yes, it develops slowly...when you are then here...try what you can do with the pot, it is somewhere a fright". Director Zirkler drops the pot (half near) (original sound). recut 0:09:25 View of the orchestra's rehearsals (half-total) (original sound). Comment: "While the actors work on their roles next door, the orchestra makes music for the fairy tale, because it still has to sound and sound". Sound engineer in his studio (semi-near) (original sound) "Attention, please be quiet. Tape running". View of the playing orchestra (half-total) (original sound). View (from above) of the running tape machine in the recording studio (half near). Cut to the rehearsal stage with the fountain in the middle (half total). Actress of the Ciuk is in an invisible prison, she tries to get out (half total) (original sound). Ciuk tries to clean the invisible windows and to enter (half total) (original sound). recut 0:10:35 ...to the theatre workshop (half total). Comment: "The actor works with his body and his voice, the musician with his instrument and in the workshop a maple tree is conjured out of glue, a lot of wire and fabric". Stage designer stirs the boiling glue and adds fabric cloths (semi-close). Cloths soaked with glue are taken out of the bucket and placed around a wire mesh (semi-near). Hot glue cloths are wrapped as tree bark on the tree grid (half near). View of the small model of the maple tree in the workshop (near). Welder connects iron bars on the workshop floor, they are formed into a large maple leaf (half-total) with the help of the stage designer (original sound). The large tree trunk is erected in the workshop after the cloth has cooled down (semi-total) (original sound). Stage designer climbs into the tree opening and controls the inside (half near) (original sound) "Is good". recut 0:13:01 View of the design of a painted stage set of a forest landscape on the ground (semi-near). Theatre painters implement the small design in large format as a background scenery on the floor of the painting hall (half total). Comment: "No plants grow on the stage, there is no sky and no earth, the landscape of the fairy tale is created here in the painting hall". Branch by branch the painters paint on the canvas (half near). Swing from the branches to the painter and the painter in the hall (half total). View (from above) of the painted landscape with the artists (half total). Comment: "As soon as the home forest, the apartment of sun, moon and wind and the magic castle are finished, the stage will be equipped with it". Swing (from above) over the painting hall and its resulting backdrops (half total). recut 0:14:03 Stage designer stands in the middle of the stage and gives instructions (half-total) (original sound) "So, then please the 24, then we can glue the strip and nail it into the brochure". Stage designer takes wooden strips in his hand and lays them on the carpet (half total). From the upper floor of the theatre, parts of the scenery descend (semi-near). Comment: "The fairytale world is finely sorted and hung on strings high up on the theatre floor". Stage designer in front of the painted fabric background (semi-close) "No, we'll change that, a little bit more, well...back, he's torn out". Landscape painting on fabric panels is lowered (half total). Stage designer (half near) "Yes, please hang the 23 times in the limit switch". The stage technician pulls up the scenery and fastens it (half close). Stage designer (semi-close) (original sound) "So, high, and then please counter Günter well, so that she can also be pulled by Klaus, good". recut 0:15:10 Welder comes on stage with the big maple leaf (half total). Maple leaf is attached to the top of the tree (semi-totally). Comment: "When all the decorations are on stage, they are put in the right atmospheric light". Lighting master on stage gives instructions (semi-total) (original sound) "Now again a little to the right, a little to the right. Horst, can you try me the same color that you have now in the top 4 in the inside in the 7 to make it pure, because the color is a little darker, the left here". Swing from the lighting master to the spotlights above the stage (half total). View from the auditorium to the stage with the lighting master (half total) (original sound) "So, now give me a little bit of yellow, exactly the same disc again ". View of the changed colours of the set (half total). Lighting master asks a question in the auditorium (half-total) (original sound) "Do we want to try something more intensive? Different color filters are tested (semi-total). Director Zirkler with his team in the auditorium (half total) (original sound) "Or just take one...where the wind comes from...". recut 0:16:17 Make-up artist makes up the actress of Ciuk (half near). Panning from the mirror image over the brushes and colours on the make-up table to the make-up artist and actress (semi-close). Comment: "Before the actors take possession of the fairytale stage, they are also transformed to the tip of their noses". View into a shelf with face masks and wigs (half near). Make-up artist works on the eye area of the actress (nah). Hairpieces and wigs on the shelf (near). Make-up artist takes a wig and puts it on the actress (half near). Ciuk actress tests her face with make-up (semi-close). Sound engineer behind the stage (semi-near) (original sound) "Ton ab". Comment: "It all started with an empty stage, now the theatre is finally playing theatre". Tonmeister (semi-near) (O-tone) "Ton-MAZ ab". recut 0:17:49 Actress throws her cape behind her and enters the stage (semitotal) (original sound) "Hopa, dopa, Stein wird sein, gehorche Ahorn, Stamm erscheint". Employee below the stage picks up the cape and takes it away (half total). Tonmeister (semi-near) (O-tone) "Ton ab und Stimmung ab". From the fountain rises Kaspar (semitotal) (original sound) "Isn't it enough for you damsel of the castle that you have turned me the goldsmith Kaspar into a maple trunk? Have you come to torment me again"? View of a firefighter behind the stage (half near). View of the stage with Ciuk and the sorceress from the auditorium (semitotal) (O-tone), the sorceress "Halt, wer bist du , sprich". Ciuk "I am Ciuk, the wandering goblin, my way has led me past here". "Oh, the Ciuk, and why did you laugh"? Ciuk "Well I am Ciuk and Ciuk always laughs". Lady of the castle "You will certainly still cry if I let you sleep for 150 years, unless the lumberjacks burn you together with the wood before". Ciuk starts to cry and lays down in front of the feet of the lady of the castle (half total) (original sound) "Let me run mistress, I still have to wander through the wide world...". View of the sound engineer at his tape recorders and mixing consoles (half total). recut 0:19:06 ...on stage (half total). "Hopa, dopa, it will seem, come magic ball now, appear". Light is dimmed and a sphere floats in (half total). A look behind the scenes at technicians and actors (half total). View from the left side of the stage to the event (half-total) (original sound) "Burgfräulein "...you dare to resist my will, nothing becomes of it, shed your name...". Stage technician blows fog on stage (half near) (original sound). The stage technician removes the power supply from the fog pump and moves away from the curtain (semi-near). Employees quickly set up a new stage design (half total). Technician pulls old backdrops up into the theatre floor and lets new backdrops down (half total). Comment: "To free Kaspar, Weronka's path leads her far away from home, to sun, moon and wind. She gives Elli to the wind". View of the employees of the theatre during the reconstruction of the stage (half total). Sound engineer hurries to his mixing desk (half near). recut 0:20:27 View of the stage with the sun disk (half total) (original sound) "...listen to me, I'll sing you my song". "Sing, sing, yes". Orchestral music and singing are recorded, and the actors dance back and forth on an oblique stage section (half total). Backstage employees move the painted fabrics of the stage set (semi-close). Firefighter and souffleuse behind the stage (half near). View (from below) of the spotlights above the stage (half total). Goblin Ciuk and the damsel of the castle fight with each other (half near) (original sound) "...I don't give back anything that fell into my hands once, disappear, I don't go without the diamonds....yes, yes, yes, you shall have them again, I give them back to you". Cut over to the overall picture of the scene (half-total) (original sound) "Castle maid "...I throw the diamonds...this girl...against the wall". Wind and light alternate on stage (semi-total) (original sound). Behind the stage the technicians turn the lights on and off and fade in the sound of the wind (semi-total) (original sound). From the maple tree the living Kaspar comes out again (half-total) (O-tone). View of the young spectators in the front rows (half total) (original sound) "Kaspar lives" and "I waited for you, I knew you would come". recut 0:22:26 View of the game scene from the auditorium (half-total) (original sound) "Can you forget little goblin. Forgive me". Kaspar "Let's go back together". Ciuk "No, I must stay, the lady of the castle has taken my name from me, how shall I wander there, how shall I go among people...". Kaspar "you don't know who you are"? Ciuk "No". "Think about what you did, where you were before you were enchanted, think." Ciuk runs back and forth on stage (half total) (original sound) "What was my name...stupid...pressure...Donald Duck...I don't know, I only know that I wandered through the world". Kaspar "You have wandered, then you are Ciuk". Ciuk makes a rollover and dances around (half total) (O-tone) "I am Ciuk, wherever I go, I only do what I like in this world...". All participants grab their hands and bow to the audience (half-total) (original sound). Individual actors and actresses enter the stage via a small staircase and bow (half total) (original sound). Comment: "With the applause the spectators thank for the beautiful fairy tale, they thank all those who contributed to it". recut 0:23:56 ...to the theatre of Stralsund in the evening light with faded in lettering: Book Helga Porsch. Dramaturgy Ev Wittmann. Camera Rainer Schulz. Assistant Steffen Kiebling. Patrick Stanislawski and Peter Pflughaupt. Mixed tone Peter service. Cut Karin Wudtke. Production Achim Heilmann. Director Helga Porsch. We would like to thank all employees of the Theater Stralsund who brought Maria Kann`s "Märchen vom enchanterten Ahorn" to the stage, especially the actors Anne-Kathrin Bartholomäus; Charlotte Hartung; Christian Andreas Hoelzke; Yvonne Hornack; Martin Kanis; Susanne Peters; Juliane Theurer; Marlene Tribenecker, the director Peter Zirkler, the stage designer Eckhard Funke a. G., the costume designer Barbara Sauer-Funke a. G., the composer Susanne Menzel a. G.. Made in the DEFA Studios for Documentary Films. GDR © 1989. Dimming down 0:24:55 END
EN (US)