Metadata
Original Title in Original Language:
Streik der Müllabfuhr. Ehrenbürger Richard von Weizsäcker
Streik der Müllabfuhr. Ehrenbürger Richard von Weizsäcker
Clip ID: Q6UJ9A00AID6
Original format of digitalization: DigiBeta
- German SummaryDieses Material zeigt im ersten Teil Bilder von Marianne und Richard von Weizsäcker, die mit Sabine Bergmann-Pohl durch das Nikolaiviertel laufen und letztendlich die Nikolaikirche besuchen. Der zweite Teil beinhaltet Aufnahmen vom Streik der Ostberliner Müllabfuhr, Statements von Müllwerkern, Bilder vom Müllproblem auf dem Alexanderplatz sowie ein Interview mit Herrn Diestel zum Streik der Müllwerker. Die zweite Kassette zeigt die Ankunft von Richard von Weizsäcker und diversen Gästen im Roten Rathaus.
- English SummaryThis material shows in the first part pictures of Marianne and Richard von Weizsäcker, who walk with Sabine Bergmann-Pohl through the Nikolaiviertel and finally visit the Nikolaikirche. The second part contains pictures of the strike of the East Berlin garbage collectors, statements of garbage workers, pictures of the garbage problem on Alexanderplatz and an interview with Mr. Diestel about the strike of the garbage workers. The second cassette shows the arrival of Richard von Weizsäcker and various guests at the Rotes Rathaus.
- Shoot Year1990
- ColorYes
- CameraWolfgang Lührse
- PersonalitiesSabine Bergmann-Pohl, Peter-Michael Diestel, Marianne von Weizsäcker, Walter Momper, Tino Schwierzina, Richard von Weizsäcker
- Country of Production (German) // Country of Production Deutschland // Germany
- Region / City (German) Berlin
- German Tags // Tags Ankunft; Nikolaiviertel; Politiker (DDR); Deutsche Demokratische Republik (DDR); Politiker (BRD); Mann; Frau; Deutscher; Nikolaikirche (Berlin); Bauwerk; Kirchengebäude (Berlin); Bundespräsident ; Ehrenbürgerwürde; Ehrenbürger; Lastkraftwagen (LKW); Müllabfuhr; Streik; Protest; Kritik; Müllwerker; Müllwagen; Müllentsorgung; Lohnangleichung; Wende; Gebührenerhöhung; Gewerbemüll; Spezialfahrzeug; Müllmann; Rotes Rathaus; Verhandlungen; Magistrat; Alexanderplatz; Minister; Vermüllung; Müllproblem; Abfall; Müllcontainer; Mülleimer; Regierender Bürgermeister; Stadtreinigung; Mülltonne; Umwelt; Bundesrepublik Deutschland (BRD); // Arrival; Nikolaiviertel; politician (GDR); German Democratic Republic (GDR); politician (FRG); man; woman; German; Nikolaikirche (Berlin); building; church building (Berlin); Federal President; honorary citizen; honorary citizen; lorry; garbage collection; strike; protest; criticism; garbage worker; garbage truck; Waste disposal; Wage adjustment; Turning point; Fee increase; Commercial waste; Special vehicle; Garbage man; Red town hall; Negotiations; Magistrate; Alexanderplatz; Minister; Garbage; Garbage problem; Waste; Garbage container; Garbage can; Governing mayor; City cleaning; Garbage can; Environment; Federal Republic of Germany (FRG);
- Shotlist (German) C1/1163: diverse Autos kommen an, Zuschauer stehen am Straßenrand; Ankunft Marianne und Richard von Weizsäcker; Applaus bei Ankunft; Richard von Weizsäcker begrüßt diverse Personen; von Weizsäcker im Menschenpulk; diverse Leute im VG; Richard von Weizsäcker und Sabine Bergmann-Pohl im Menschenpulk nah; Sabine Bergmann-Pohl, Richard und Marianne von Weizsäcker und diverse Personen gehen heran; Richard von Weizsäcker wird beim Gehen interviewt; Sabine Bergmann-Pohl und Richard von Weizsäcker unterhalten sich beim Laufen; Richard von Weizsäcker winkt Leuten zu (NiB); Sabine Bergmann-Pohl, Richard und Marianne von Weizsäcker und diverse Personen gehen durch das Nikolaiviertel; Bergmann-Pohl, von Weizsäcker et ali. gehen Richtung Nikolaikirche; Menschenmenge vor dem Kircheneingang; Schwenk über Kirchengebäude; Kamerateam in Menschenmenge; Richard von Weizsäcker et ali. in der Menschenmenge; von Weizsäcker schüttelt Mann die Hand; von Weizsäcker winkt den applaudierenden Menschen zu; von Weizsäcker et ali. gehen zum Kircheneingang; diverse Aufnahmen von den Zuschauern; klatschende Menschen; diverse Personen betreten die Nikolaikirche (von hinten); Schwenk über Wartende; Froschperspektive Kirchentürme, Abwärtsschwenk auf Eingang (Westfassade) 2x; Transparent an Lastkraftwagen der Müllabfuhr mit Schriftzug "Wir streiken"; Aufzieher auf LKW; Zoom auf Transparent "Wir streiken"; Interview mit streikenden Müllwerkern; Müllwerker OT: "...zwei der Stadträte haben Kompromissvorschläge unterbreitet/ im Moment wird geprüft, ob sie annehmbar sind und ob für uns etwas herauskommt unter dem Strich/ wenn ja, dann wird er heute noch beendet der Streik..."; Müllwerker OT zu den Forderungen: "Erhöhung der Kosten für die Entsorgung (Gewerbemüll)/ Sicherung unserer jetzigen Einkommen durch die Einführung der neuen Lohnsteuern..."; Müllwerker OT zur Stimmung: "Ich sehe das nicht viel anders als mein Kollege/ hoffe ganz stark, dass dabei etwas herauskommt/ Wochenende wollen wir auch alle mal haben und das das durch die Unvernunft einiger Leute im Stadtrat oder im Magistrat immer noch geblockt wird...geht schon die ganze Woche so/ wie das bisher lief...mit was für Methoden...bin ich absolut nicht mit einverstanden/ bleibe natürlich auch hier, wenn nichts für uns herauskommt, denn schließlich ist das mein Geld und auch meine Leistung, die ich bringen muss/ sehe nicht ein für noch weniger Geld noch mehr Leistung zu bringen/ hoffe, dass da ganz schnell etwas getan wird."; Müllwerker OT zu seiner Einschätzung: "Wenn das wirklich heute beendet wird, dann haben wir ein ganz schönes Stück Arbeit vor uns, all das sauber zu kriegen, was diese Woche liegen geblieben ist.../ musste erst einmal so weit kommen, dass die da oben vernünftig werden und es nicht mehr so weiter geht/ die Mülldeponien hier zugemacht werden mit dem Westmüll, weil es hier so schön billig ist und wenn sich da nichts ändern würde, die dann alles herbringen und wir wüssten dann nicht mehr wohin mit unserem Müll."; Müllwerker OT zu seinen Befürchtungen: "Befürchten? Erst mal gar nichts."; Müllwerker OT zum Lohn: "Zurzeit wird noch geprüft, ob die Vorschläge für uns annehmbar sind.../ wird geprüft im Betrieb/ dann wird noch einmal abgestimmt und wenn es annehmbar ist, dann wird der Streik heute noch beendet"; Froschperspektive wehende Fahnen vor dem Roten Rathaus; Abwärtsschwenk auf Müllwerker; Froschperspektive Rathausturm, Abwärtsschwenk auf parkende Müllwagen vor dem Rathaus (3x); Ausschnitt Zettel mit Schriftzug "Heraus kam nichts!" (Verhandlung Magistrat und Gewerkschaftsleitung); Aufzieher auf Zettel, der unter Scheibenwischer befestigt ist; Menschenmenge vor dem Rathaus; streikende Müllwerker sitzen am Tisch; Plakat mit handgeschriebenen Schriftzug "Schwierzina- verkriech dich nich'- komm an den Verhandlungstisch!"; Aufzieher auf streikende Müllwerker (sitzen an Tischen); Müllwerker im Gespräch nah (von oben); verschiedene Aufnahmen von den streikenden Müllwerkern; Volkspolizisten stehen vor Eingang zum Roten Rathaus; Wartende; Interview mit Peter-Michael Diestel; Diestel OT: "Die Herren haben ein sehr gutes Ergebnis mit dem Magistrat 'andiskutiert'/ ist in einer Phase das gute Aussichten bestehen, dass der Arbeitskampf in Kürze beendet sein kann/ bin sehr guter Hoffnung."; Diestel OT zur Frage, ob er mit weiteren Arbeitskämpfen rechne: "Ich hoffe nicht, aber ganz konkret können ihnen das die Herren von der Streikleitung beantworten/ es war konstruktives Klima/ haben vernünftige Gespräche geführt/ war eine Atmosphäre des aufeinander Einstimmens/ in dieser Art und Weise werden wir auch künftig soziale Widersprüche klären können."; Diestel OT zum Durchbruch: "Habe ich nicht erzielt/ den haben die Herren erzielt, die das sehr verantwortungsbewusst für ihre Kollegen durchgepeitscht haben/ möglicherweise auch ein großes Entgegentreten von Seiten des Magistrats heute/ wünsche mir, dass heute diese Maßnahme beendet ist."; Plakat (Titelseite) mit Schriftzug "Berliner Morgenpost/ Streik bei der Müllabfuhr/ Ost-Berlin erstickt im Müll/ Aktuelle Serie Währungsunion/ Was DDR-Bürger wissen müssen"; überfüllter Müllcontainer und Müll auf dem Bürgersteig T; Müll GA; Aufzieher auf Müllansammlung; ältere Frau sitzt auf Bank, Müll liegt auf der Straße; überquellende Mülleimer und Müllcontainer auf dem Alexanderplatz, verschiedene Einstellungen; verschiedene Aufnahmen vom vermüllten Alexanderplatz; Leute sitzen zwischen dem Abfall; überquellende Mülltonnen, verschiedene Aufnahmen; Rotes Rathaus angeschnitten mit Rathausturm; Schwenk auf parkende Müllwagen vor dem Roten Rathaus (von oben); Streikende vor dem Rathaus (von oben); Aufzieher auf parkende Müllwagen vor dem Roten Rathaus (von oben); Streikende sitzen an Tischen vor dem Rathaus; Aufzieher auf parkende Müllwagen; Transparent mit Schriftzug "Streik" am LKW-Kühlergrill; Aufzieher auf parkende Müllwagen vor dem Roten Rathaus (von oben) C1/1164: diverse Personen gehen heran (Richtung Rotes Rathaus), wartende Zuschauer hinter Absperrung im VG; Schwenk auf Eingang zum Roten Rathaus; diverse Personen gehen in das Rote Rathaus u. a. General Raymond E. Haddock, François Cann et ali.; wartende Zuschauermenge; streikende Müllwerker; Ankunft Richard von Weizsäcker; Richard von Weizsäcker im Menschenpulk; Schwenk auf applaudierende Zuschauer; winkender Richard von Weizsäcker nah; Richard von Weizsäcker geht auf Mann zu; Applaus und Jubel; Richard von Weizsäcker im Pressepulk; Richard von Weizsäcker geht Richtung Eingang; Richard von Weizsäcker geht auf Tino Schwierzina zu; Schwenk auf applaudierende Zuschauermenge; klatschende und winkende Leute hinter Absperrung; Walter Momper in Menschenmenge; Momper OT: "...nicht streiken hier/ muss sagen, dass wirkt sich auch in der Lohntüte aus...lieber arbeiten, ist wichtiger."; Schwenk auf Zuschauer und zurück; Zuschauermenge; Statement Mann zu den Forderungen: Mann OT: "Sobald unsere Forderungen erfüllt sind werden wir den Platz räumen und sofort mit allen 3200 Beschäftigten die Sauberkeit der Stadt wiederherstellen/ einschließlich Wochenende/ rund um die Uhr/ im Moment sind wir am rechnen/ müssen Angebote überprüfen, ob sie akzeptabel sind/ wenn das vollzogen ist werden wir unseren entsprechenden Standpunkt den Kollegen empfehlen und die Kollegen haben letzten Endes darüber zu entscheiden."; Mann OT zur Frage, wie lange es dauern wird bis die Stadt wieder einigermaßen sauber sein wird: "Wenn wir das Wochenende voll arbeiten, dann könnte das in einer Woche wieder alles vergessen sein."
- Shotlist C1/1163: various cars arrive, spectators stand at the roadside; arrival Marianne and Richard von Weizsäcker; applause on arrival; Richard von Weizsäcker greets various people; von Weizsäcker in the crowd of people; various people in the VG; Richard von Weizsäcker and Sabine Bergmann-Pohl in the crowd of people close; Sabine Bergmann-Pohl, Richard and Marianne von Weizsäcker and various persons approach; Richard von Weizsäcker is interviewed while walking; Sabine Bergmann-Pohl and Richard von Weizsäcker talk while walking; Richard von Weizsäcker waves to people (NiB); Sabine Bergmann-Pohl, Richard and Marianne von Weizsäcker and various people go through the Nikolaiviertel; Bergmann-Pohl, von Weizsäcker et ali. go towards Nikolaikirche; crowd in front of the church entrance; panning over church buildings; camera team in crowd; Richard von Weizsäcker et ali. in the crowd; von Weizsäcker shakes hands; von Weizsäcker beckons applauding people; von Weizsäcker et ali. go to the church entrance; various shots of the spectators; clapping people; various persons enter the Nikolaikirche (from behind); Panning over waiting end; frog perspective of church towers, panning downwards to entrance (west facade) 2x; Transparent on lorries of the garbage collection with the words "We are on strike"; puller on lorry; zoom on transparent "We are on strike"; Interview with striking garbage workers; Garbage worker OT: "...two of the city councils have submitted compromise proposals / at the moment we are checking whether they are acceptable and whether something comes out for us at the bottom line / if so, then today he will still end the strike ..."; Müllwerker OT to the demands: "Increase of the costs for the disposal (Gewerbemüll)/ protection of our present incomes by the introduction of the new wage taxes..."; Müllwerker OT on the mood: "I don't see it much differently than my colleague / hope very strongly that something will come out of it / weekend we all want to have and that it is still blocked by the irrationality of some people in the city council or in the magistrate ... goes the whole week so / how it ran so far ....with what kind of methods...I absolutely don't agree/ stay here of course, if nothing comes out for us, because after all this is my money and also my performance, which I have to bring/ don't see a for even less money to bring even more performance/ hope that something will be done very quickly."; Garbage worker OT to his assessment: "If this is really finished today, then we have quite a bit of work ahead of us to get all the things clean that were left behind this week.../ had to get so far that they become reasonable up there and it doesn't go on like this anymore/ the garbage dumps here are closed with the western garbage because it's so cheap here and if nothing would change there, they would bring everything here and we wouldn't know where to put our garbage anymore."; Garbage worker OT to his fears: "Fears? Nothing for now." Garbage worker OT to the wage: "At present it is still examined whether the suggestions are acceptable for us.../ is examined in the enterprise/ then it is again voted and if it is acceptable, then the strike is terminated today still"; Frog's-eye view of flags waving in front of the Red City Hall; downward swing to garbage collector; Frog's-eye view of the town hall tower, down swing onto parked garbage trucks in front of the town hall (3x); Cut out a piece of paper with the stroke "Nothing came out!" (Negotiation Magistrate and trade union leadership); windshield on piece of paper attached under windshield wiper; Crowd in front of the town hall; striking garbage workers sit at the table; Poster with handwritten writing "Schwierzina- verkriech dich nicht'- komm an den Neg Verhandlungenstisch!" (Difficult to hide away - don't come to the negotiating table!); winders on striking garbage workers (sitting at tables); Müllwerker im Gespräch nah (from above); various photos of the striking garbage workers; People's policemen stand in front of the entrance to the Red City Hall; Waiting; Interview with Peter-Michael Diestel; Diestel OT: "The gentlemen have 'discussed' a very good result with the magistrate / there is a good chance that the industrial action will soon be over / I am very hopeful"; Diestel OT on the question of whether he expects further labour disputes: "I hope not, but the gentlemen of the strike management can answer that very concretely/ it was a constructive climate/ it was reasonable talks/ it was an atmosphere of harmonization/ in this way we will be able to clarify social contradictions also in the future"; Diestel OT on the breakthrough: "Didn't I achieve it/ the gentlemen who whipped through it very responsibly for their colleagues/ possibly also a big confrontation on the part of the magistrate today/ wish me that this measure is finished today"; Poster (title page) with the stroke "Berliner Morgenpost/ Strike at the garbage disposal/ East Berlin suffocates in garbage/ Current series Monetary Union/ What GDR citizens must know"; overfilled garbage container and garbage on the sidewalk T; garbage GA; puller on garbage collection; older woman sitting on a bench, garbage on the street; Overflowing garbage cans and garbage containers on Alexanderplatz, various settings; various shots of the littered Alexanderplatz; People sit between the trash; overflowing garbage cans, various shots; Red town hall cut with town hall tower; pan on parked garbage trucks in front of the red town hall (from above); Strikers in front of the town hall (from above); pullers on parked garbage trucks in front of the red town hall (from above); Strikers sit at tables in front of the town hall; pullers on parked garbage trucks; Transparent with "Strike" lettering on the truck radiator grille; Puller on parked garbage trucks in front of the Rotes Rathaus (from above) C1/1164: various people approach (direction Rotes Rathaus), waiting spectators behind barriers in the VG; swing to the entrance of the Rotes Rathaus; Various people go to the Red City Hall, including General Raymond E. Haddock, François Cann et ali.; waiting crowds; striking garbage workers; Arrival of Richard von Weizsäcker; Richard von Weizsäcker in a crowd of people; panning for applauding spectators; Waving Richard von Weizsäcker near; Richard von Weizsäcker approaches man; applause and jubilation; Richard von Weizsäcker in the press pack; Richard von Weizsäcker walks towards the entrance; Richard von Weizsäcker walks towards Tino Schwierzina; Swing to applauding crowd; clapping and waving people behind barriers; Walter Momper in crowd; Momper OT: "...don't strike here/ has to say, that has an effect also in the wage bag...work better, is more important."; Pan to spectators and back; Crowd; Statement man to the demands: Mann OT: "As soon as our demands are fulfilled we will clear the place and immediately restore the cleanliness of the city with all 3200 employees/ including weekends/ around the clock/ at the moment we are reckoning/ have to check offers if they are acceptable/ when this is done we will recommend our point of view to our colleagues and the colleagues will have to decide about it in the end"; Man OT on the question of how long it will take for the city to be reasonably clean again: "If we work the weekend full, it could all be forgotten again in a week."
EN (US)