Metadata
Original Title in Original Language:
Sperrstunde
Sperrstunde
Source: DEFA
Production Year: 1991
Clip ID: Q6UJ9A00AJE1
- German SummaryDieses Material beschäftigt sich mit dem Thema "Sperrstunde in Berlin". CDU-Politiker aus Bonn haben vorgeschlagen, Berlin eine Sperrstunde aufzuerlegen. Dieses Material zeigt neben verschiedenen Gasstätten rund um den Kurfürstendamm diverse Statements von Gästen und Inhabern zu dieser Thematik.
- English SummaryThis material deals with the topic "Sperrstunde in Berlin". CDU politicians from Bonn have proposed to impose a curfew on Berlin. In addition to various restaurants around Kurfürstendamm, this material shows various statements by guests and owners on this topic.
- Shoot Year1991
- ColorNo
- CameraUwe Frenzel
- Country of Production (German) Deutschland
- Region / City (German) Berlin- Charlottenburg- Wilmersdorf
- German Tags // Tags Wirtshaus; Lokal; Gaststätte; Biergarten; Wirtshaus zum Löwen; Beate Uhse Geschäft; China Restaurant; Restaurant; Presse Café: Kranzler Restaurant; Charlottenburg- Wilmersdorf; Biersalon; Kurfürstendamm (Ku’ Damm); Kneipe; Sperrstunde; Nachtruhe; Betrieb; Polizeistunde; Ausschankverbot; Gastronomie; Polizei- und Ordnungsrecht; Umfrage; Sperlingsgasse; Erlebnisgastronomie; Lebensqualität; Kritik; Hauptstadt; Alkohol; Bedienung; Barkeeper; Gast // pub; pub; restaurant; beer garden; pub to the lion; Beate Uhse shop; China restaurant; restaurant; press café: Kranzler restaurant; Charlottenburg- Wilmersdorf; beer salon; Kurfürstendamm (Ku' Damm); pub; curfew; sleep; operation; police hour; ban on serving drinks; gastronomy; police and regulatory law; survey; Sperlingsgasse; experience gastronomy; quality of life; criticism; capital city; alcohol; service; barkeeper; guest; survey
- Shotlist (German) C1/2145: Froschperspektive Schild über Eingang mit Schriftzug "Wirtshaus zum Löwen"; Abwärtsschwenk auf Eingang und zurück; Biergarten "Wirtshaus zum Löwen" T; verschiedene Aufnahmen vom Eingang; China Restaurant und Beate Uhse Geschäft T (Kantstraße/ Ecke Hardenbergstraße); Zoom auf Leuchtschriftbuchstaben "China Restaurant"; Aufzieher auf Gebäude; Blick durch Scheibe in das China Restaurant; China Restaurant und Beate Uhse Geschäft T mit Budapester Straße im VG; Zoom auf Leuchtschriftbuchstaben "China Restaurant"; Hardenbergstraße mit Verkehr, Schwenk und Zoom auf das China Restaurant (2x); Schwenk über Presse Café; Blick durch Schaufenster auf Mann; Mann trinkt Bier; Presse Café; Schaufenster mit Schriftzug "Kranzler Restaurant"; Caféhaus Café Kranzler T mit Straßenkreuzung und Verkehr im VG; Leuchtschriftbuchstaben "Kranzler" am Kranzler Eck; Aufzieher auf das Kranzler Eck; Zoom auf Leuchtschriftbuchstaben "Kranzler"; Blick ins Schaufenster des Kranzler Restaurants; Blick auf Kurfürstendamm; Schwenk auf Leuchtschriftbuchstaben des Biersalons "Joe am Ku' Damm" und zurück; Kurfürstendamm mit Kaiser-Wilhelm Gedächtniskirche im HG; Schwenk auf Leuchtschriftbuchstaben "Joe am Ku' Damm"; Kurfürstendamm; Frau kommt aus Biersalon heraus; Eingangstür zum "Joe am Ku' Damm"; Umfrage zur Einführung der Sperrstunde; Barkeeper Ahmed (Joe am Ku'Damm) OT: "Wollen die die Leute arbeitslos machen?/ brauchen mehr Geld/ Berlin soll wirtschaftlich einen Aufschwung gewinnen/ die wollen mehr Mehrwertsteuer kassieren/ Steuer kassieren/ wenn wir um ein Uhr den Laden zumachen, wo bleibt dann das Geld?"; Barkeeper Ahmed OT zur Frage, was er gedacht hat, als er davon gehört hat: "Die Leute wissen nicht wovon sie reden/ können keine Berliner sein.."; Barkeeper Ahmed bei Zapfen; Zapfen nah; Mann OT zur Sperrstunde: "Sperrstunde für Berlin, wenn wir Hauptstadt sind und bleiben wollen, ist es doch so unmöglich/ Gaststätteninnung hat jahrelang darum gekämpft, dass wir nur zwei Stunden zum Reinigen Sperrstunde haben/ ansonsten wären wir ja wie Bonn hinterwäldlerisch und noch tiefere Provinz..."; Mann OT zur Begründung der Abgeordneten, damit die Kriminalität in den Griff zu bekommen: "Kriminalität kommt ja nicht aus den Gaststätten/ Kriminalität liegt am Mangel der Polizei, die abends weder U-Bahn kontrollieren können, aber große Stadt wie Berlin zieht immer kriminelle Subjekte an/ muss man anders bekämpfen..."; Gast OT zur Sperrstunde: "Da ich in einer Stadt wohne, wo es Sperrstunden gibt- bin nur zu Besuch hier- glaube ich kaum, dass das dem Freizeitwert von Berlin großen Abbruch erlangen würde, aber warum soll man ohne Not so etwas aufgeben?"; Gast OT zur Begründung der Abgeordneten, damit die Kriminalität in den Griff zu bekommen: "Halte ich für ein wenig abwegig/ Kriminalität sucht sich ohnehin die Wege, die nicht mit öffentlichen Gaststätten zusammenhängen/ kann ich nicht so nachvollziehen/ ich komme aus Bremen.", Gast OT zur Frage, ob es Grund sei nach Berlin zu kommen, weil es keine Sperrstunde gibt oder es ein guter Nebeneffekt sei: "Letztere würde ich eher sagen/ war für mich kein Beweggrund extra nach Berlin zu fahren:"; Gast OT zur Sperrstunde: "Nein, ich halte davon nichts, weil dann müsste ich meine Lebensqualität umstellen/ bin ja gerade in Berlin, weil es keine Sperrstunde gab/ immer Spaß macht abends rauszugehen, wenn man gearbeitet hat den ganzen Tag..."; Gast OT zur Begründung der Abgeordneten, damit die Kriminalität in den Griff zu bekommen: "Kann auf diese Frage nichts sagen/ muss Politik entscheiden/ glaube, dass Kriminalität bestimmt nicht dadurch gesenkt wird, dass die Sperrstunde sich verringert."; Gäste an der Bar, verschiedene Einstellungen; Remis Café-Kneipe, außen; Restaurant, außen; Straßenschild "Sperlingsgasse"; Aufzieher auf Eingang zur Sperlingsgasse (Erlebnisgastronomie); Straßenschild "Sperlingsgasse"; Aufzieher auf Eingang zur Sperlingsgasse; Kneipe, innen; Frau hinter Tresen; Frau/ Kellnerin OT zur Sperrstunde: "Nicht gut, weil ich dadurch nicht sehe, dass die Kriminalität zurückgehen soll/ wäre auf alle Fälle ein finanzieller Rückgang/ als Hauptstadt um ein Uhr zuzumachen finde ich blöd/ Bonn ist nicht Berlin/ glaube nicht, dass Kriminalität dadurch zurückgeht/ finde ich nicht korrekt/ glaube nicht, dass die Lokale das mit sich machen lassen/ die sind wahrscheinlich nicht aus Berlin und gehen abends auch nicht weg..."; Gast OT zur Sperrstunde: "Halte ich für total sinnlos/ gerade in Berlin ist es so eingebürgert, dass die Kneipen bis morgens durchgehend auf haben/ Verbrecherstatistik damit zu dämmen ist nicht das A und O/ gibt andere Möglichkeiten/ Politiker, die so etwas erfinden sind für mich weltfremde Leute/ ist ja das Aushängeschild von Berlin/ finde ich sehr übertrieben."; Gast OT zur Frage, ob bei Durchsetzung der Sperrstunde Lebensqualität verloren gehen würde: "Für mich persönlich nicht/ arbeite selbst in der Gastronomie/ würde mir indirekt was fehlen/ betreibe Kneipe mit Live-Musik, da würde schon einiges verloren gehen/ Musik läuft meistens bis 2 Uhr/ wäre schon hirnverbrannte Idee."; Gast OT zu den Bonnern Abgeordneten: "Sind hirnverbrannt/ total weltfremd/ Berlin und Gastronomie lebt viel von den Öffnungszeiten."; Gäste in der Kneipe unterhalten sich mit dem Redakteur; Gäste an der Bar; Mann OT zu den Hütchenspielern; Mann OT zur Sperrstunde: "Ist unmöglich/ wir hatten noch nie eine Sperrstunde gehabt/ wird sich nicht durchsetzen/ von wegen Kriminalität geht zurück/ im Gegenteil..."; Mann OT zur Sperrstunde: "Bin froh, dass Berlin eine Großstadt ist/ muss alles so bleiben/ wenn es verändert wird, dann geht alles kaputt../ Sperrstund ist der Tod."; Frau/Bedienung OT zur Sperrstunde: "Halte davon auch nicht viel/ gab noch nie eine Sperrstunde in Berlin, warum sollte sie es jetzt geben?"; Gäste unterhalten sich über Sperrstunde; Bedienung bei der Arbeit; Gast OT zur Sperrstunde: "Berlin war immer Ausnahmezustand/ ob es ratsam ist in Berlin eine Sperrstunde einzuführen?/ würde sagen, dass sich alles mehr konzentriert.../ bin nicht unbedingt dagegen/ kommt darauf an, wie man das macht."; Gast OT zur Sperrstunde: "..wäre vielleicht gut für die öffentliche Sicherheit/ gut für Bekämpfung der Kriminalität/ würde sicherlich auch bei den Besuchern von Berlin einen Aspekt von Ruhe und Geborgenheit ausstrahlen, wenn sie wüssten, dass in dieser Zeit nichts passieren wird.../ Sperrstunde wäre notwendig, um zu schlafen/ muss aber einfach in Berlin rund um die Uhr gehen/ 24 Stunden Berlin ist für jeden der hier herkommt ein großartiges Erlebnis." C1/2146: Umfrage in Gaststätten zur Sperrstunde; Mann OT zur Sperrstunde: "..gerade weil Berlin Hauptstadt ist und viele Ausländer hier erscheinen/ speziell in der Gastronomie/ würde ich sagen, die Sperrstunde nicht zu machen."; Mann OT zu den Einbußen: "Sicher/ kommt darauf an, wann sollte die Sperrstunde eingeführt werden?/ ein Uhr?/ dann würden natürlich Einbußen für die Gastronomie sein/ ob man dann noch die Mieten zahlen könnte?"; Mann OT zur Frage, was er von den Leuten hält, die diesen Vorschlag gemacht haben: "Würde sagen, die kennen sich nicht in diesem Metier aus."; Frau OT zur Sperrstunde: "Vermute mal, dass seitdem wir Hauptstadt sind, dass die eingerichtet werden soll für die Bundestagsabgeordneten, denn wenn um ein Uhr Sperrstunde ist, dann müssen die am nächsten Tag pünktlich im Dienst erscheinen/ Berlin ist ja auch Verlockung/ wissen ja alle, dass unsere Bundestagsabgeordneten oftmals die Politik nur ertragen können, wenn sie Alkohol trinken."; Frau mit Bierglas an der Bar
- Shotlist C1/2145: Frog's perspective sign over entrance with inscription "Wirtshaus zum Löwen"; downward pan to entrance and back; beer garden "Wirtshaus zum Löwen" T; various photographs of the entrance; China Restaurant and Beate Uhse shop T (Kantstraße/ corner Hardenbergstraße); zoom on illuminated letters "China Restaurant"; puller on building; view through window into China Restaurant; China Restaurant and Beate Uhse shop T with Budapester Straße in VG; Zoom on illuminated letters "China Restaurant"; Hardenbergstraße with traffic, pan and zoom on the China Restaurant (2x); Pan over press café; view through shop window to man; man drinks beer; press café; Shop window with lettering "Kranzler Restaurant"; Café house Café Kranzler T with street crossing and traffic in the VG; illuminated lettering "Kranzler" at the Kranzler Eck; puller on the Kranzler Eck; zoom on illuminated lettering "Kranzler"; view into the shop window of the Kranzler Restaurant; View of Kurfürstendamm; pan to illuminated letters of the beer salon "Joe am Ku' Damm" and back; Kurfürstendamm with Kaiser-Wilhelm memorial church in the HG; pan to illuminated letters "Joe am Ku' Damm"; Kurfürstendamm; Woman comes out of beer salon; entrance door to "Joe am Ku' Dam"; Survey on the introduction of the curfew; Barkeeper Ahmed (Joe am Ku'Damm) OT: "Do they want to make people unemployed?/ need more money?/ Berlin is supposed to gain an economic upswing?/ they want to collect more value added tax?/ If we close the shop at one o'clock, where is the money?"; Barkeeper Ahmed OT on the question of what he thought when he heard about it: "People don't know what they're talking about/ can't be Berliners..."; Barkeeper Ahmed at cone; cone near; Mann OT to the curfew: "Berlin curfew, if we are capital and want to stay, it is so impossible/ Gaststätteninnung has fought for years that we have only two hours to clean curfew/ otherwise we would be like Bonn backwoods and even deeper province..."; Mann OT, the reason given by the MPs to get crime under control: "Crime does not come from restaurants/crime is due to the lack of police, who can't control the subway in the evening, but big cities like Berlin always attract criminal subjects/ you have to fight them differently..."; Guest OT to the curfew: "Since I live in a city where there are curfews - I'm only here to visit - I hardly believe that this would be a great break from the recreational value of Berlin, but why should one give up something like that without need? Guest OT to the reason of the delegates to get the crime under control with it: "I think for a little absurd/ Crime looks anyway for the ways, which are not connected with public restaurants/ I cannot understand so/ I come from Bremen", Guest OT to the question whether it is reason to come to Berlin, because there is no curfew or it is a good side effect: "I would rather say the latter/ was for me no motivation to go to Berlin extra:"; Guest OT to the curfew: "No, I don't think anything of it, because then I would have to change my quality of life/ I'm in Berlin right now, because there was no curfew/ it's always fun to go out in the evening when you've been working all day..."; Guest OT to the reason of the delegates to get crime under control: "Can't say anything on this question/ must politics decide/ believe that crime is certainly not lowered by reducing the curfew"; Guests at the bar, various settings; Remis Café-Kneipe, exterior; restaurant, exterior; Street sign "Sperlingsgasse"; winch on entrance to Sperlingsgasse (experience gastronomy); street sign "Sperlingsgasse"; winch on entrance to Sperlingsgasse; Bar, inside; woman behind bar; Woman/ Waitress OT to the curfew: "Not good, because I don't see thereby that the crime should go back/ would be in any case a financial decline/ as a capital to close at one o'clock find I stupid/ Bonn is not Berlin/ don't believe that crime goes back thereby/ don't find I correct/ don't believe that the restaurants can't do that with themselves/ they are probably not from Berlin and don't go away in the evening either..."; Guest OT at curfew: "I think it's totally pointless/ especially in Berlin it's so naturalized that the pubs are open until morning/ to dam crime statistics with it is not the A and O/ there are other possibilities/ politicians who invent something like this for me are unworldly people/ is the figurehead of Berlin/ I find very exaggerated."; Guest OT to the question whether quality of life would be lost if the curfew was enforced: "For me personally don't/ work even in the gastronomy/ I would miss something indirectly/ run a pub with live music, there would already be some lost/ music mostly runs until 2 o'clock/ would already be brain-burning idea."; Guest OT to the Bonn delegates: "Are brain-burning / totally unworldly / Berlin and gastronomy live a lot from the opening hours."; Guests in the pub talk to the editor; guests at the bar; Man OT to the hat players; Man OT at curfew: "Is impossible/ we never had a curfew/ will not prevail/ criminality goes back/ on the contrary..."; Mann OT at curfew: "I'm glad that Berlin is a big city/ everything has to stay that way/ if it's changed, then everything will break../ Sperrstund is death."; Woman/Operator OT at curfew: "Don't think much of it either/ never had a curfew in Berlin, why should she have it now?"; Guests are talking about curfew; Operation at work; Guest OT at the curfew: "Berlin was always an exception/ if it is advisable to introduce a curfew in Berlin?/ would say that everything is more concentrated.../ I'm not necessarily against it/ depends on how you do it."; Guest OT at closing time: "...would perhaps be good for public safety / good for fighting crime / would certainly radiate an aspect of peace and security to the visitors of Berlin, if they knew that nothing would happen during this time ... / closing time would be necessary to sleep / but simply has to go in Berlin around the clock / 24 hours Berlin is a great experience for everyone who comes here.". C1/2146: Survey of restaurants at the closing time; Mann OT to the curfew: "...just because Berlin is capital and many foreigners appear here/ especially in the gastronomy/ I would say not to do the curfew."; Man OT to the losses: "Sure/ depends on when should the closing hour be introduced?/ one o'clock?/ then of course there would be losses for the gastronomy / whether one could then still pay the rents? Man OT on the question of what he thinks of the people who made this suggestion: "Would say they don't know this profession"; Mrs. OT to the curfew: "Suppose times, that since we are capital city, that this is to be furnished for the Bundestag delegates, because if at one o'clock curfew is, then on the next day punctually in the service must appear, Berlin is also temptation/ know yes all that our Bundestag delegates can often only bear the politics if they drink alcohol; Woman with beer glass at the bar
EN (US)