Metadata
Original Title in Original Language:
Sonderzüge aus der DDR nach West-Berlin
Sonderzüge aus der DDR nach West-Berlin
Source: DEFA
Production Year: 1989
Clip ID: Q6UJ9A00AHB5
- German SummaryDieses Material zeigt Aufnahmen von der Ankunft des ersten Sonderzuges der Deutschen Demokratischen Republik in Berlin West. Neben Aufnahmen von den Fahrgästen und den Bahnhöfen Berlin-Charlottenburg, Berlin-Wannsee und dem Zoologischen Garten sind zudem Statements vom Verkehrssenator Wagner sowie Interviews mit einem Schaffner und einem Lokführer zu sehen.
- English SummaryThis material shows pictures of the arrival of the first special train of the German Democratic Republic in Berlin West. In addition to photographs of the passengers and the stations Berlin-Charlottenburg, Berlin-Wannsee and Zoologischer Garten, statements by traffic senator Wagner as well as interviews with a conductor and a train driver can be seen.
- Shoot Year1989
- ColorNo
- PersonalitiesHorst Wagner
- Country of Production (German) Bundesrepublik Deutschland (BRD)
- Region / City (German) Berlin
- German Tags // Tags Bahnhof; Gleis; Bahnsteig; Sonderzug; Charlottenburg (Bahnhof); Senator für Arbeit, Verkehr und Betriebe; Senator (Berlin); Verkehrssenator; Verkehr; Schienenverkehr; Fahrplan; Bundesbahn; Deutsche Reichsbahn (DR); Schaffner; Wannsee (Bahnhof); Fahrgast; Zug; Bahn; Gleis; Zoologischer Garten (Bahnhof); Lokomotivführer; Bw Güsten; // Station; Railway track; Platform; Special train; Charlottenburg (station); Senator for Labour, Transport and Operations; Senator (Berlin); Traffic senator; Traffic; Railway traffic; Timetable; Federal railway; Deutsche Reichsbahn (DR); Schaffner; Wannsee (station); Passenger; Train; Train; Railway track; Zoologischer Garten (station); Locomotive driver; Bw Güsten;
- Shotlist (German) Bahnhofsuhr GA; Aufzieher auf Bahnsteig und Gleis vom Bahnhof Charlottenburg; Sonderzug aus der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) fährt ein; Fahrgäste steigen aus; Leute versammeln sich auf dem Bahnsteig; Durchsage OT: "....darf ich sie sehr herzlich in Berlin West Willkommen heißen/ sie sind nach 30 Jahren die ersten Gäste, die aus Dresden direkt nach Berlin West fahren/ wir- der Berliner Senat- sind glücklich darüber, dass wir endlich zur sächsischen Landeshauptstadt wieder direkte Verbindungen haben/ freuen uns, dass sie diesen Tag bei uns in Westberlin verbringen/ wünsche ihnen einen angenehmen Aufenthalt für diese acht Stunden, die sie bei uns sind/ wir hoffen sie gewinnen einen guten Eindruck von unserer Stadt/ kommen sie gut nach Hause und verbringen sie die Weihnachtsfeier gut im Rahmen ihrer Familie/ Herzlich Willkommen noch einmal!"; Leute laufen über den Bahnsteig; Interview mit Verkehrssenator Horst Wagner; Wagner OT zum Gefühl, dass nach über 30 Jahren zum ersten Mal ein Zug aus der DDR in Berlin hält: "Wir sind glücklich darüber/ hat eine Menge Verhandlungen mit der DDR gegeben/ haben immer wieder darum gebeten die Züge bis nach Westberlin reinzubringen, weil die Menschen dann nicht hier unsere öffentlichen Verkehrsmittel sofort benutzen müssen, sondern auch teilweise zu Fuß zu ihren Zielen kommen/ finde es großartig, dass wir endlich wieder diese direkten Verbindungen haben/ sollten sie ausbauen/ müssten auch geöffnet werden für die Westberliner, die direkt in die Deutsche Demokratische Republik fahren wollen."; Wagner OT zur Frage, ob noch mehr Züge eingesetzt werden : "Im Moment sind wir froh, dass überhaupt etwas rollt/ verstehe natürlich auch die Probleme der DDR in dieser Situation/ wir alle sind von den Ereignissen ein wenig überrollt worden und nun geht es darum, dass wir rollendes Material bekommen/ Bundesbahn hat soweit ich weiß der Reichsbahn Hilfe angeboten, aber auch das ist ja nicht so ganz einfach zu organisieren/ Weihnachtsverkehr steht bevor/ gibt Vielzahl von Problemen/ hoffe es lässt sich trotzdem organisieren, dass der Verkehr noch ausgebaut wird."; Wagner OT zur Frage, ob die DDR ihren Winterfahrplan umstellen müsse: "Ich möchte nicht spekulieren, was die DDR tun muss/ hoffe nur, dass alles klappt und das alle Menschen, die zu uns kommen wollen auch transportiert werden können/ wir werden alle Anstrengungen in der Stadt auch unternehmen, um den innerstädtischen Verkehr auch zu regeln/ das Ganze ist auch sehr schwierig...."; Wagner OT zur Frage, ob eine Verlängerung zum Bahnhof Zoo vorgesehen sei: "Nein das ist nicht vorgesehen/ geht auch technisch nicht, weil der Bahnhof Zoo noch im Umbau ist/ vierte Gleis ist noch nicht eröffnet..."; Aufzieher auf Wagner; Tafel GA mit Schriftzug "D14 372 - Ankunft 08:48 - Sonderzug von Dresden Hbf"; Aufzieher auf Bahngleis mit stehendem Zug; BVG-Mitarbeiter verteilt Handzettel; Interview mit Fahrgast; Frau OT zur Möglichkeit von Dresden nach Berlin direkt zu fahren: "Bin ganz ehrlich ist auf eine Art gar nicht schlecht/ finde es auch ganz dufte für die Kinder.../ ganz bärig für die Kinder/ bin auch begeistert, mal hierher fahren zu dürfen nach so langer Zeit.../ als ich das erste Mal in Westberlin gewesen bin, da war ich sieben Jahre alt..."; Frau OT zur Grenzkontrolle im Zug: "Wir hatten einen kleinen Zwischenfall...aber sonst nicht schlecht."; kleines Mädchen freut sich auf Westberlin; Menschen auf dem Bahnsteig; Warteschlange vor der Treppe; Zoom auf Kinderwagen; Aufzieher auf Bahnsteig und Treppe; Menschen stehen an, um die Treppe hinunter zu gehen; Interview mit Schaffner von der Reichsbahn; Schaffner OT zur Fahrt/ Fahrdauer: "...Fahrt lief wunderbar/ sind pünktlich angekommen/ sind 03:57 h abgefahren/ 4:45 min. Fahrzeit/ haben uns Waggons von Österreich gemietet, da unser Wagenpark nicht mehr ausreicht zur Zeit."; Schaffner OT zur Frage, was nach der Aktion vorgesehen ist/ Planung bis 17.12.: "Hängt von der Regierung ab und wie die Abkommen in der Reiseregelung...sein wird/ nach Weihnachten wird der Reisesturm etwas abnehmen."; Schaffner OT zur Frage, was er bis zur Abfahrt machen wird: "werde mit den Leuten vom Bahnhof reden/ etwas in der Stadt umsehen und dann fahren wir wieder zurück."; Abfahrt Lok; Schild auf dem Bahnsteig mit Schriftzug "Berlin-Charlottenburg", Tafel GA mit Information "D14741- Abkunft 09.56- Güsten"; Aufzieher auf Bahnsteig; Gleise und Bahnsteig angeschnitten, verschiedene Einstellungen; Schild GA auf dem Bahnsteig mit Schriftzug "Berlin-Wannsee"; Bahnsteig und Gleise; wackelige Kameraaufnahmen von den Gleisen und vom Bahnsteig; Ankunft Zug; Fahrgäste steigen aus Zug aus WA; Zoom auf aussteigende Fahrgäste; Zugführer schaut aus Fenster nah; Lokführer der Bahn steht an der Tür, redet mit Frau (NiB); Interview mit Lokführer; Lokführer OT: "Bin das erste Mal heute in Westberlin/ ist der erste Zug, der von Güsten nach dem Krieg nach Westberlin fährt/ wenn mir das einer vor einem Vierteljahr gesagt hätte, den hätte ich für verrückt erklärt/ bin wirklich der Erste aus diesem BW, der heute hier ankommt/morgen kommt noch mal ein Zug und wie das weitergeht weiß ich nicht/ ich komme aus Güsten..."; Lokführer OT zur Frage, was er heute noch machen wird; Lokführer OT zu den Waggons; Schild "CCCP..." sowie Schild mit Schriftzug "Deutsche Reichsbahn - 132 083-7" GA; Schild GA mit Schriftzug "Bw Güsten"; Aufzieher auf Waggon; Waggon mit Schild "Güsten-Berlin-Güsten" angeschnitten; Aufzieher und Schwenk auf Zug und Bahnsteig; Bahnhof Zoologischer Garten T mit Straßenkreuzung im VG; Zoom auf Bahnhof; verschiedene Außenaufnahmen vom Bahnhof Zoologischer Garten
- Shotlist Station clock GA; Puller on platform and track from Charlottenburg station; special train from the German Democratic Republic (GDR) arriving; Passengers get off; people gather on the platform; Announcement OT: "....I would like to welcome you very warmly to Berlin West / they are the first guests after 30 years who travel directly from Dresden to Berlin West / we - the Berlin Senate - are happy that we finally have direct connections to the Saxon state capital again / we are happy that they spend this day with us in West Berlin / we wish them a pleasant stay for these eight hours that they are with us / we hope they gain a good impression of our city / they come home well and spend the Christmas party well within the framework of their family / welcome again! People run across the platform; Interview with traffic senator Horst Wagner; Wagner OT on the feeling that for the first time in more than 30 years a train from the GDR stops in Berlin: "We are happy about this/ have given a lot of negotiations with the GDR/ have asked again and again to bring the trains to West Berlin, because then the people don't have to use our public transport here immediately, but also partly get to their destinations on foot/ find it great that we finally have these direct connections again/ should they be extended/ would also have to be opened for the West Berliners, who want to go directly to the German Democratic Republic"; Wagner OT on the question of whether more trains will be used: "At the moment we are glad that something is rolling at all/ understand the problems of the GDR in this situation/ we all have been overrun by the events and now it's about getting rolling stock/ Bundesbahn has offered help to the Reichsbahn as far as I know, but it's not that easy to organize/ Christmas traffic is coming up/ there are a lot of problems/ hope it will be possible to organize that the traffic will be expanded anyway"; Wagner OT on the question of whether the GDR had to change its winter timetable: "I don't want to speculate what the GDR has to do/ only hope that everything works out and that all people who want to come to us can also be transported/ we will also make every effort in the city to regulate inner-city traffic/ the whole thing is also very difficult..."; Wagner OT on the question of whether an extension to Bahnhof Zoo is planned: "No, this is not planned/ is not technically possible either, because Bahnhof Zoo is still under reconstruction/ fourth track has not yet been opened..."; Windu for Wagner; Tafel GA with inscription "D14 372 - Ankunft 08:48 - Sonderzug von Dresden Hbf" (D14 372 - Arrival 08:48 - special train from Dresden main station); puller on railway track with standing train; BVG staff distributes flyers; Interview with passenger; Mrs. OT about the possibility to drive directly from Dresden to Berlin: "I am quite honest in a way not bad at all/ find it also quite fragrant for the children.../ quite bearish for the children/ am also excited to be allowed to drive here after such a long time.../ when I was in West Berlin for the first time, I was seven years old..."; Mrs OT on the border control on the train: "We had a little incident...but not bad otherwise"; little girl's looking forward to West Berlin; People on the platform; queues in front of the stairs; zoom on prams; winches on platforms and stairs; people lining up to go down the stairs; Interview with Schaffner from the Reichsbahn; Schaffner OT on the journey/ duration: "...journey ran wonderfully/ arrived on time/ left 03:57 h/ 4:45 min. journey time/ rented us wagons from Austria, as our fleet of wagons is no longer sufficient at the moment."; Schaffner OT on the question of what is planned after the action/ planning until 17.12.: "Depends on the government and how the agreements in the travel regulation ... will be / after Christmas the travel storm will decrease a little"; Schaffner OT on the question of what he will do until departure: "I'll talk to the people at the train station/ look around the city and then we'll go back." Departure locomotive; Sign on the platform with inscription "Berlin-Charlottenburg", Plate GA with information "D14741- origin 09.56- Güsten"; Puller on platform; tracks and platform cut, different settings; GA sign on the platform with the inscription "Berlin-Wannsee"; Platform and tracks; shaky camera shots from the tracks and platform; Arrival train; Passengers get off train at WA; zoom in on passengers getting off; The train driver looks out of the window; the train driver is standing at the door, talking to his wife (NiB); Interview with train driver; train driver OT: "This is the first time I'm in West Berlin today/ it's the first train that goes from Güsten to West Berlin after the war/ if someone had told me that a quarter of a year ago, I would have declared it crazy/ it's really the first train from this BW that arrives here today/ another train comes tomorrow and I don't know how to go on/ I'm from Güsten..."; Engine driver OT on the question of what he will do today; Engine driver OT to the wagons; Sign "CCCP..." and sign with inscription "Deutsche Reichsbahn - 132 083-7" GA; GA plate with inscription "Bw Güsten"; winch on wagon; wagon with cut sign "Güsten-Berlin-Güsten"; winch and swivel on train and platform; Bahnhof Zoologischer Garten T with street crossing in the VG; zoom on station; various outdoor shots of the station Zoologischer Garten
EN (US)