Metadata
Original Title in Original Language:
Rundfunkmuseum Adlershof
Rundfunkmuseum Adlershof
Source: DEFA
Production Year: 1993
Clip ID: Q6UJ9A00A9L8
- German SummaryDieses Material zeigt Ausstellungsobjekte des Deutschen Rundfunk-Museums. Im ersten Teil sind hauptsächlich Fernseh- und Radiogeräte zu sehen. Der zweite Teil zeigt Aufnahmen vom Berliner Rundfunk in Adlershof.
- English SummaryThis material shows exhibits of the Deutsches Rundfunk-Museum. In the first part mainly television and radio sets can be seen. The second part shows recordings from Berliner Rundfunk in Adlershof.
- Shoot Year1993
- ColorNo
- CameraC. Finkbeiner
- Country of Production (German) Deutschland
- Region / City (German) Berlin
- German Tags // Tags Museum; Radio; Radiogerät; Skala; Knopf; Drehknopf; Schalter; Gehäuse; Fernseher; Technik; Deutsche Demokratische Republik (DDR); Geschichte; Fernsehgerät; Fernsehgerätetechnik; Unterhaltung; Unterhaltungselektronik; Elektronik; Kopfhörer; Mikrophon; Wimpel; Volkseigener Betrieb (VEB); Rundfunkgeschichte; Technikgeschichte; Ausstellung; Ausstellungsobjekt; Gerät; Rundfunkmuseum; Museumsstück; Deutsche Rundfunk-Museum; Sammlung; Medienmuseum; Licht; Scheinwerfer; Lichttechnik; Studio; Studiotechnik; Fernsehstudio; Tonstudio; Mischpult; Gebäude; Exponat; Foto; Moderator; Sendehaus; Funkhaus; Radiosender; Sportreporter; Adlershof // Museum; Radio; Radio; Scale; Knob; Rotary knob; Switches; Housing; Television; Technology; German Democratic Republic (GDR); History; Television set; Television technology; Entertainment; Entertainment electronics; Electronics; Headphones; Microphone; Pennant; Volkseigener Betrieb (VEB); Radio history; History of technology; exhibition; exhibition object; device; radio museum; museum piece; Deutsche Rundfunk-Museum; collection; media museum; light; spotlight; light technology; studio; studio technology; television studio; sound studio; mixing console; building; exhibit; photo; presenter; broadcasting house; radio house; radio station; sports reporter; Adlershof
- Shotlist (German) C1/2604: Ausstellungsobjekte im Rundfunkmuseum: Fernsehgerät "INES 1001" (Herstellungsjahr 1968- VEB FSGW Staßfurt); Schalter/Drehknopf GA, Aufwärtsschwenk über Schalter/ Abstimmknöpfe; Abwärtsschwenk über Schalter; diverse Großaufnahmen von den Drehknöpfen; Aufnahmen vom Gehäuse; Aufzieher auf Fernseher; verschiedene Aufnahmen und Einstellungen vom Fernsehgerät (Front, von oben); Froschperspektive Fernsehgerät "STELLA" angeschnitten; Froschperspektive Drehknöpfe/ Schalter GA; Fernsehgerät "IRIS" (Herstellungsjahr 1959-VEB FSGW Staßfurt) mit Holzgehäuse; Schwenk über das Fernsehgerät; Schalter/ Drehknopf GA; Blick von oben auf das Fernsehgerät "IRIS"; Kondensator-Mikrofon GA; Mikrophon GA angeschnitten; Tischmikrophon; Mikrophon GA; Koffer mit Kopfhörern, Mikrophon und Aufnahmegerät; Kopfhörer GA; kleines Mikrophon; Schwenk über Inhalt des Koffers, verschiedene Aufnahmen; diverse GA von den Kopfhörern mit Mikrophon; Mikrophon GA; Radiogerät VEB Stern-Radio Staßfurt (5 E 63 UKW, Herstellungsjahr 1952) mit Edelholzgehäuse; Ausschnitt Radio Skala GA, verschiedene Einstellungen; Aufzieher auf das Radiogerät; Zoom auf Bespannstoff; Radiogerät T; Zoom auf Bespannstoff; Aufzieher auf Radiogerät; Radiogerät VEB Stern-Radio Rochlitz (Juwel 2, Herstellungsjahr 1958) mit Edelholzgehäuse; Bespannstoff GA; Aufzieher auf Juwel 2 Radiogerät; Zoom auf Bespannstoff; Juwel 2 T: Zoom auf Schalter und Knöpfe; Froschperspektive Drehknopf, Knöpfe GA mit Schriftzug "Sprache"; " Bass" ; "Orchester"; Aufzieher auf Knöpfe/ Schalter; Radiogerät REMA toccata (940/2 hifi, Herstellungsjahr 1981) angeschnitten; Schwenk über das Radiogerät; Ausschnitt Skala und Knöpfe; Hand an Radio; Daumen drückt den Knopf "Netz"; Radiogerät von oben; drei Wimpel mit Schriftzug "Radiowelle" liegen auf Radiogerät; Zoom auf Wimpel mit Schriftzug "Olympiawelle- Radio- DDR"; Ausschnitt Wimpel mit Schriftzug "Sarajevo '84" und den Olympischen Ringen; Aufzieher auf WImpel; Ausschnitt Wimpel mit Schriftzug "Sarajevo '84" und den Olympischen Ringen; Aufzieher auf Wimpel auf Radiogerät; Zoom auf Wimpel; verschiedene Aufnahmen von den Wimpeln; unbeleuchtetes Studio mit Leiter im VG; roter Stuhl im Studio C1/2605: Berliner Rundfunk- Adlershof: Scheinwerfer GA; Aufzieher auf Scheinwerfer an der Decke; Zoom auf Scheinwerfer GA; Froschperspektive Scheinwerfer an der Decke; Schwenk über die Lichttechnik; geöffnete Tür zum Studio IV; Studio, innen; diverse Scheinwerfer an der Decke; geöffnete Tür zum Studio IV, Blick in das Studio (verschiedene Einstellungen mit unterschiedlichem Licht; Gebäude angeschnitten mit Satellitenschüsseln und Antennen auf Dach; Aufzieher auf Gebäudekomplex; Zoom auf das Dach; Aufzieher auf Gebäudekomplex; Zoom auf Empfangsanlage; diverse Satellitenschlüsseln; Gebäude angeschnitten; Tonstudio, innen: Mischpult mit Tonkabine im HG; Regler GA; Aufzieher auf das Mischpult; Zoom auf Mikrophon und Regler; diverse Aufnahmen vom Mischpult; Tonkabine/ Sprecherkabine; Aufzieher auf Mischpult,; Zoom auf Sprecherkabine/Tonkabine; verschiedene Aufnahmen; Blick von der Tonkabine aus auf das Tonstudio; Mikrophone GA; diverse Innenaufnahmen von der Tonkabine; Gebäude, außen; Lichtwerbung auf Dach mit Bären-Logo und Schrifzug "Berliner Rundfunk"; Aufzieher auf das Gebäude des Berliner Rundfunks; Zoom auf Lichtwerbung; Lichtwerbung GA; Aufzieher auf das Gebäude; Zoom auf Lichtwerbung auf Dach mit Bären-Logo und Schriftzug "Berliner Rundfunk"; Froschperspektive Lichtwerbung/Leuchtschriftbuchstaben "Rundfunk"; Bären-Logo und Schriftzug "Berliner Rundfunk"; Bücher von Heinz Florian Oertel; Buchrücken von Oertels Bücher; Schwenk über Buchrücken/ Titel; Buchcover mit Foto von Waldemar Cierpinski und Schriftzug "Olympia '80"; Foto GA; diverse Nahaufnahmen vom Cover; Schwenk über das Foto; diverse Fotos vom Moderator Heinz Florian Oertel
- Shotlist C1/2604: Exhibition objects in the radio museum: television set "INES 1001" (year of manufacture 1968- VEB FSGW Staßfurt); switch/rotary knob GA, upswing over switch/tuning knobs; downswing over switch; various close-ups of the knobs; photographs of the housing; windscreen on television; various photographs and settings of the television set (front, from above); Frog perspective television set "STELLA" cut; frog perspective knobs / switch GA; Television set "IRIS" (manufactured 1959-VEB FSGW Staßfurt) with wooden housing; swiveling over the television set; switch/ rotary knob GA; view from above of the television set "IRIS"; GA condenser microphone; GA trimmed microphone; table microphone; GA microphone; Case with headphones, microphone and recording device; headphones GA; small microphone; panning over the contents of the case, various recordings; various GA of the headphones with microphone; Microphone GA; Radio set VEB Stern-Radio Staßfurt (5 E 63 UKW, year of manufacture 1952) with noble wood housing; cut-out radio scale GA, various settings; puller on the radio set; zoom on fabric; radio set T; zoom on fabric; puller on radio set; Radio set VEB Stern-Radio Rochlitz (Juwel 2, year of manufacture 1958) with wooden case; fabric GA; puller on Juwel 2 radio set; Zoom on fabric; Juwel 2 T: Zoom on switches and knobs; Frog perspective knob, knobs GA with writing "Language"; " Bass"; "Orchestra"; Puller on knobs/switches; Radio set REMA toccata (940/2 hifi, year of manufacture 1981) cut; pan over radio set; detail scale and buttons; Hand on radio; thumb presses the button "net"; radio from above; three pennants with inscription "Radiowelle" lie on radio; zoom on pennant with inscription "Olympiawelle- Radio- DDR"; detail pennant with inscription "Sarajevo '84" and the Olympic rings; Puller on pennant; detail of pennant with writing "Sarajevo '84" and the Olympic rings; puller on pennant on radio; zoom on pennant; various pictures of the pennants; unlit studio with ladder in VG; red chair in studio C1/2605: Berliner Rundfunk- Adlershof: GA spotlight; ceiling spotlight puller; GA spotlight zoom; ceiling spotlight worm's-eye view; lighting technology pan; open door to studio IV; studio, inside; various spotlights on the ceiling; open door to studio IV, view into the studio (different settings with different light); Building cut off with satellite dishes and antennas on roof; puller on building complex; zoom on roof; puller on building complex; zoom on reception system; various satellite keys; building cut off; Sound studio, inside: Mixing desk with sound booth in HG; GA control; puller on the mixing desk; zoom on microphone and control; various recordings from the mixing desk; sound booth / speaker's booth; puller on mixing desk; Zoom to speaker/sound booth; various recordings; View from the sound booth to the sound studio; GA microphones; various interior recordings from the sound booth; Building, outside; illuminated advertising on the roof with bear logo and "Berliner Rundfunk" lettering; puller on the Berliner Rundfunk building; zoom on illuminated advertising; GA illuminated advertising; puller on the building; zoom on illuminated advertising on the roof with bear logo and "Berliner Rundfunk" lettering; worm's-eye view of illuminated advertising/"Rundfunk" lettering; Bear logo and lettering "Berliner Rundfunk"; Books by Heinz Florian Oertel; book spine by Oertels books; Schwenk about book spine / title; book cover with photo by Waldemar Cierpinski and stroke "Olympia '80"; photo GA; various close-ups of the cover; Schwenk about the photo; various photos by the presenter Heinz Florian Oertel
EN (US)