Metadata
Original Title in Original Language:
Runder Tisch, Teilnahme Modrow
Runder Tisch, Teilnahme Modrow
Source: DEFA
Production Year: 1990
Clip ID: Q6UJ9A00AHPY
- German SummaryDieses Material beinhaltet einen Ausschnitt einer Tagung des Zentralen Runden Tisches mit Hans Modrow. Der erste Teil zeigt eine Gruppe von Demonstranten, die für die Nationale Bürgerbewegung die Teilnahme am Runden Tisch fordern. Anschließend werden Ankunft und Statements von Egon Krenz, Hans Modrow sowie Gregor Gysi gezeigt. Thema ist u. a. die Schlagzeile der Bild-Zeitung "Putsch? Stasi gibt Waffen aus", in der der Stasi und der NVA unterstellt wird, einen Putsch vorzubereiten. Im Anschluss daran sind kurze Ausschnitte vom Tagungssaal des Runden Tisches mit den Konferenzteilnehmern zu sehen.
- English SummaryThis material contains an excerpt from a conference of the Central Round Table with Hans Modrow. The first part shows a group of demonstrators calling for the National Citizens' Movement to participate in the Round Table. Afterwards, arrival and statements by Egon Krenz, Hans Modrow and Gregor Gysi will be shown. One of the topics is the headline of the Bild newspaper "Putsch? Stasi issues weapons", in which the Stasi and the NVA are accused of preparing a coup. Following this, short excerpts from the conference hall of the Round Table with the conference topics can be seen.
- Shoot Year1990
- ColorYes
- PersonalitiesReinhard Schult, Ingrid Köppe, Rainer Eppelmann, Egon Krenz, Hans Modrow, Gregor Gysi
- Country of Production (German) Deutschland
- Region / City (German) Berlin
- German Tags // Tags Deutsche Demokratische Republik (DDR); Runder Tisch; Konfliktlösung; Diskussion; Ministerium für Staatssicherheit (MfS); Staatssicherheit (Stasi); Neues Forum; Partei (DDR); Frau; Mann; Deutscher; Politiker (DDR); Konferenz; Boulevardzeitung; Schlagzeile; Tageszeitung; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED); Abgeordneter der Volkskammer; Vorsitzender des Ministerrates der DDR; SED-Mitglied; Demonstration; Protest; Bürgerbewegung; Nationale Bürgerbewegung; Soziale Bewegung // German Democratic Republic (GDR); Round Table; Conflict Resolution; Discussion; Ministry for State Security (MfS); State Security (Stasi); New Forum; Party (GDR); Woman; Man; German; Politician (GDR); Conference; Boulevard; Headline; Daily Newspaper; Socialist Unity Party of Germany (SED); Member of Parliament of the People's Chamber; Chairman of the Council of Ministers of the GDR; SED Member; Demonstration; Protest; Citizen Movement; National Citizen Movement; Social Movement; Socialist Movement; Ministry for State Security (MfS); Stasi (Stasi)
- Shotlist (German) älterer Mann hält Schild mit Schriftzug "Nationale Bürgerbewegung- eigenständig, parteienunabhängig, pluralistisch, gemeinnützig"; Schwenk auf Männer mit Plakat "Wir fordern: Teilnahme am Runden Tisch- Nationale Bürgerbewegung"; Mann OT: "Wir vertreten die Bürger in unseren Wohngebieten/ jeder wählt, was er für richtig hält."; diverse Aufnahmen von den Demonstranten; Frauen halten Transparent mit Schriftzug "Nationale Bürgerbewegung an den Runden Tisch!"; Ankunft Egon Krenz; Krenz OT zur Frage, ob es nicht bitter sei aus der Partei ausgeschlossen worden zu sein: "Natürlich ist das bitter/ habe Einspruch erhoben/ werde jetzt nachdenken/ werde manches aufschreiben..."; Krenz OT zu Berghofer; Volkspolizisten im Gespräch; Männer halten Transparent mit Schriftzug "Sitz und Stimme die Nationale Bürgerbewegung an den Runden Tisch!"; Ankunft Hans Modrow; Modrow OT zur Schlagzeile der Bild-Zeitung, dass die Stasi und die NVA einen Putsch vorbereiten: "Das ist eine ausgemachte Provokation/ könnte in dieser Zeit Schlimmes auslösen/ habe gerade mit Minister Seilers darüber gesprochen/ habe über Nacht alle Fragen kontrolliert mit dem Minister für Nationale Verteidigung und dem Innenminister/ haben uns beraten/ möchte mit aller Entschiedenheit sagen, wer solche Provokationen in die Welt setzt, der muss wissen, was er tut."; Modrow OT zu Berghofers Austritt: "Kann Schritt nicht akzeptieren/ bin der Auffassung, dass die Entscheidung die der Vorstand dieser neu aufgebrochenen Partei eine Sache ist, die man eigentlich als stellvertretender Vorsitzender mit zu respektieren hätte/ habe mit ihm noch nicht gesprochen/ Berghofer muss sich selber fragen, was er in den zwei Monaten getan hat, um das zu erreichen, was er heute kritisiert."; Modrow OT zur Frage, ob er den oppositionellen Gruppen das Angebot machen wird, in die Regierung einzutreten: "Das Angebot habe ich bereits am vergangenen Montag getan."; Modrow OT zum Auflösungsprozess seiner Partei: "Ich werde heute mit Deutlichkeit sagen/ bin in meiner Tätigkeit als Vorsitzender des Ministerrats an keine Partei gebunden, obwohl ich einer Partei angehöre."; Modrow OT zur Bild-Schlagzeile "Putschpläne": "Habe heute Nacht alle Fragen mit Gründlichkeit prüfen lassen/ muss Provokation mit aller Entschiedenheit zurückweisen."; Modrow OT zum Wahltermin; Gysi im Interview; Gregor Gysi OT: "Berghofer hat mir einen Brief geschrieben."; Gysi OT zur Schlagzeile mit den Putschplänen: "Ach Du Schande/ hoffe, dass das völliger Blödsinn ist/ brauchen Demokratie und nicht Putsch/ vor allen Dingen politische Kultur."; Blick auf Straße mit wartender Presse; Volkspolizist (Vopo) nah; Modrow im Pressepulk; Modrow geht Treppen hinauf; Modrow im Interview; Presse betritt Gebäude; Gysi seitlich; Modrow schreibend; Schwenk über Teilnehmer des Runden Tisches; Runder Tisch T; Modrow OH sortiert Unterlagen; diverse Aufnahmen von den Teilnehmern; Schwenk über den Runden Tisch; halbtotale u. a. Gerd Poppe, Reinhard Schult und Ingrid Köppe; Schwenk über Teilnehmer; Gysi nah (seitlich); Reinhard Schult und Ingrid Köppe (Neues Forum); Presse; Gysi nah; Wappen der Deutschen Demokratischen Republik an Wand GA; Aufzieher auf Tagung des Runden Tisches T; Schult blättert in Unterlagen; diverse Teilnehmer; Modrow OH; Saaltür von außen; Eppelmann et al. verlassen Tagungsraum; Monitor mit Liveübertragung von DDR 2, Modrow OT: "...auch in die Vorbereitung wichtiger Entscheidungen einbinden/ Entscheidungen notwendig und dringend, aber sie müssen dennoch sehr genau bedacht und dürfen nicht übereilt getroffen werden/ Entwurf des Wahlgesetzes fertig zu stellen, damit er öffentlich diskutiert werden kann/ liegt nicht an der Regierung, dass dieser Entwurf noch immer aussteht..." (von Monitor abgefilmt); Schnittbilder; Wartende im Foyer; Gregor Gysi im Foyer; Gysi im Gespräch; Gysi im Pressepulk; Mann hält Ansprache im Foyer; Mann OT: "...diese Partei hat überhaupt kein Recht davon zu sprechen, dass sie eine neue Demokratie entwickeln will/ wir brauchen keine neue Demokratie, sondern wir brauchen überhaupt Demokratie, um die die Bevölkerung der DDR seit 1933 betrogen worden ist/ erst nach Wahlen ist das Wirtschaftsimperium der SED endgültig gebrochen/ deswegen fürchtet sie ein einheitlich verfasstes Deutschland und ein einheitliches Währungsgebiet..."; Menschenauflauf im Foyer; Hans Modrow im Pressepulk; Modrow im Interview; Gregor Gysi am Tisch; Reporter OH; Kameramann OH beim Filmen; Gysi im Gespräch; Modrow am Auto; Modrow OT zur Tagung: "Es war eine konstruktive Diskussion an diesem Tisch/ Regierung hat ihre Vorschläge unterbreitet."; Modrow OT zum Artikel der Bild-Zeitung: "Niemand war bereit diese Geschichte zu tragen/ halte ihn für eine Provokation."; Modrow tauscht Unterlagen mit Mann aus; Modrow steigt in Auto, Auto fährt weg
- Shotlist older man holds sign with stroke "National citizen movement - independent, party-independent, pluralistic, non-profit"; turn on men with poster "We demand: Participation in the Round Table National Citizen Movement; Mann OT: "We represent the citizens in our residential areas / everyone chooses what they think is right"; various photos of the demonstrators; women holding banners with the lettering "National Citizens' Movement at the Round Table! Arrival Egon Krenz; Krenz OT on the question of whether it was not bitter to have been excluded from the party: "Of course that is bitter/ have objected/ will now think/ will write down some things..."; Krenz OT to Berghofer; Volkspolizisten in conversation; men holding banner with lettering "Sitz und Stimme die Nationale Bürgerbewegung an den Runden Tisch" (Seat and Voice of the National Citizens' Movement at the Round Table); Arrival Hans Modrow; Modrow OT to the headline of the Bild newspaper that the Stasi and the NVA are preparing a coup: "This is an out-and-out provocation/ could cause something bad at this time/ just talked to Minister Seilers about it/ checked all questions overnight with the Minister of National Defence and the Minister of the Interior/ consulted us/ wants to say with determination who is putting such provocations into the world, he must know what he is doing"; Modrow OT on Berghofer's resignation: "Can't accept step/ I'm of the opinion that the decision taken by the board of this new party is a matter that should actually be respected as deputy chairman/ I haven't talked to him yet/ Berghofer has to ask himself what he has done in the two months to achieve what he criticises today."; Modrow OT on the question of whether he will make the opposition groups the offer to join the government: "I already made the offer last Monday."; Modrow OT on the dissolution process of his party: "I will say today with clarity/ am not bound to any party in my activity as chairman of the Council of Ministers, although I belong to a party"; Modrow OT to the picture headline "Putschpläne": "Tonight I have all questions checked with thoroughness / must reject provocation with all firmness"; Modrow OT on the election date; Interview with Gysi; Gregor Gysi OT: "Berghofer wrote me a letter"; Gysi OT to the headline with the coup plans: "Oh shame/ hope that this is complete nonsense/ need democracy and not coup/ above all political culture"; View of street with waiting press; Volkspolizist (Vopo) close by; Modrow in the press crowd; Modrow goes up stairs; Modrow in interview; Press enters building; Gysi sideways; Modrow writing; Panning over participants of the round table; Round table T; Modrow OH sorts documents; various photographs of the participants; Panning over the round table; semitotals etc. Gerd Poppe, Reinhard Schult and Ingrid Köppe; Schwenk about participants; Gysi nah (seitlich); Reinhard Schult and Ingrid Köppe (Neues Forum); Press; Gysi nah; Coat of Arms of the German Democratic Republic on wall GA; Puller at conference of Round Table T; Schult scrolls through documents; various participants; Modrow OH; Room door from outside; Eppelmann et al. leave conference room; Monitor with live broadcast from DDR 2, Modrow OT: "...also involve in the preparation of important decisions / decisions necessary and urgent, but they must nevertheless be very carefully considered and must not be hastily made / draft electoral law to complete so that it can be discussed publicly / is not due to the government that this draft is still pending ...". (filmed from the monitor); cut scenes; people waiting in the foyer; Gregor Gysi in the foyer; Gysi in conversation; Gysi in the press; man giving a speech in the foyer; Mann OT: "...this party has no right at all to speak of the fact that it wants to develop a new democracy/ we do not need a new democracy, but we need democracy at all, around which the population of the GDR has been deceived since 1933/ only after elections is the economic empire of the SED finally broken/ therefore it fears a uniformly constituted Germany and a uniform currency area...";
EN (US)