We use cookies on this website. By continuing to use this site without changing your cookie settings, you agree that you are happy to accept our privacy policy and for us to access our cookies on your device.
German SummaryDie arme Häuslerswitwe Dontovká, die viele Kinder ernähren mußte, wurde schrecklich böse, als sie einen Fremden am Waldrand ihre Blaubeeren naschen sah. Sie nannte ihn einen bärtigen Strolch. Da sich Rübezahl dadurch beleidigt fühlte, ließ er ihr einen Vollbart wachsen, der beim Abschneiden immer wieder nachwuchs. Dontovká fertigte aus den Haaren vielerlei nützliche Dinge. Die anderen Frauen wurden neidisch und forderten von Rübezahl ebenfalls Bärte. Diesmal handelte es sich um echte Männerbärte, die langsam wuchsen und rasiert werden mußten. Nach langem Bitten ließ der Berggeist die Behaarung wieder verschwinden, allerdings wurde auch die Dontovká ihren Wunderbart los. Rübezahl machte seinen Schabernack wieder gut und verschaffte ihr einen ordentlichen Mann, der für die Familie sorgte.
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990)
English SummaryThe poor housewife Dontovká, who had to feed many children, became terribly angry when she saw a stranger nibbling her blueberries at the edge of the forest. She called him a bearded rascal. As Rübezahl felt offended by this, he let her grow a full beard, which grew again and again when it was cut off. Dontovká made many useful things out of the hair. The other women became jealous and also demanded beards from Rübezahl. This time they were real male beards, which grew slowly and had to be shaved. After a long request, the mountain spirit let the hair disappear again, but the Dontovká also got rid of her beard. Rübezahl made up for his pranks and provided her with a tidy man who took care of the family.
(Source: The Trick Factory. DEFA animation films 1955-1990)
Original SummaryQue Rübezahl (géant fabuleux de Riesengebirge) soit bon et généreux, tous les habitants du Riesengebirge le savent depuis longtemps, mais qu'il puisse devenir méchant, c'est ce qu'apprend une paysanne qui l'avait chassé de son jardin lorsque lui pousse une longue barbe rouge. Aucun couteau, aucune paire de ciseaux ne viennent à bout de cette barbe. voilà la vengeance de Rubezahl. (Französisch: Archives Seine Saint Denis)
Release Date1979-07-06
Shoot Year1977
ColorYes
DirectorZdenek Vins
CameraWolfgang Schiebel
EditorAnita Uebe
ComposerLubos Fiser,
Country of Production (German)
Deutsche Demokratische Republik (DDR), Tschechoslowakei