We use cookies on this website. By continuing to use this site without changing your cookie settings, you agree that you are happy to accept our privacy policy and for us to access our cookies on your device.
German SummaryIm Hof eines Königsschlosses befindet sich ein Brunnen. Weit und breit gibt es keine andere Quelle und alle Bewohner müssen hier Wasser holen. Dem König mißfällt das sehr. Am meisten ärgert ihn der Bauernbursche Hans, der täglich am Brunnen erscheint und dabei ein lustiges Lied pfeift. Der Prinzessin gefällt das Stück, sie läßt es sich von Hans lehren. Das treibt den Ärger des Königs auf die Spitze. Er verbietet den Bauern die Benutzung des Brunnens. Die Prinzessin widerruft den Befehl ihres Vaters und läßt die Wachen abmarschieren. Hans belohnt sie für ihre Tat mit einem Kuß, der König aber läßt sie einsperren. Die Bauern versammeln sich unter der Führung von Hans und befreien die Prinzessin. Der König versteckt sich im Gefängnis. Die Prinzessin zieht mit Hans und den Bauern ins Dorf, der Brunnen spendet wieder sein Wasser für alle.
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990)
English SummaryThere is a fountain in the courtyard of a royal castle. Far and wide there is no other source and all inhabitants have to fetch water here. The king dislikes that very much. He is most annoyed by the farmer Hans, who appears daily at the well and whistles a funny song. The princess likes the play, she learns it from Hans. That takes the King's anger to extremes. He forbids the farmers to use the well. The princess revokes her father's order and lets the guards march away. Hans rewards them for their deeds with a kiss, but the king arrests them. The farmers gather under the leadership of Hans and free the princess. The King is hiding in prison. The princess moves with Hans and the farmers to the village, the well again donates its water for everyone.
(Source: The Trick Factory. DEFA animation films 1955-1990)
Release Date1957-04-19
Shoot Year1956
ColorNo
DirectorBruno J. Böttge
CameraBruno J. Böttge
EditorWera Cleve
ComposerHans-Hendrik Wehding,
Country of Production (German)
Deutsche Demokratische Republik (DDR)