Metadata
Original Title in Original Language:
Pressekonferenz zur Räumung Mainzer Straße
Pressekonferenz zur Räumung Mainzer Straße
Source: DEFA
Production Year: 1990
Clip ID: Q6UJ9A00AIV8
- German SummaryPressekonferenz zur Räumung der Mainzer Straße. Innensenator Erich Pätzold sowie ein Polizeibeamter berichten von den Vorkommnissen während der Räumung und präsentieren einige der Tatgegenstände der Hausbesetzer.
- English SummaryPress conference on the evacuation of Mainzer Straße. Senator of the Interior Erich Pätzold as well as a police officer report about the incidents during the eviction and present some of the objects of the squatters.
- Shoot Year1990
- ColorNo
- CameraHelga Behr-Schurter
- PersonalitiesGeorg Schertz, Erich Pätzold
- Country of Production (German) Deutschland
- Region / City (German) Berlin
- German Tags // Tags Pressekonferenz (PK); Senator (Berlin); Innensenator; Polizeipräsident (Berlin); Mann; Deutscher; November; Bundesrepublik Deutschland (BRD); Berliner Geschichte; Hausbesetzung; Hausbesetzer; Räumung; Wohnungsnot; Autonome Bewegung; Politischer Widerstand; Häuserräumung; Räumung; Polizeieinsatz; Beweismittel; Tatgegenstand; Waffe; Berliner Linie; Polizeieinsatz; Randalierer; Gasmaske; Zwille; Sprühdose; Flasche; SPD-Innensenator; Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD); // Press conference (PK); Senator (Berlin); Interior Senator; Police President (Berlin); Man; German; November; Federal Republic of Germany (FRG); Berlin history; Squatting; Evacuation; Housing shortage; Autonomous Movement; Political Resistance; Evacuation; Evacuation; Police Operation; Evidence; Evidence; Weapon; Berlin Line; Police Operation; Rioters; Gas Mask; Slingshot; Spray can; Bottle; SPD Interior Senator; Social Democratic Party of Germany (SPD);
- Shotlist (German) Konferenzsaal im Rathaus Schöneberg: Leute laufen hin und her; Polizisten tragen Karton in den Saal; Journalisten blättern in Unterlagen, Eingangstür im HG; Erich Pätzold, Georg Schertz et al. betreten Konferenzraum und nehmen Platz; Konferenzsaal T; Zoom auf Polizisten, die Beweismaterial aus Karton auspacken; Karton GA; Polizisten breiten diverse Gegenstände auf dem Boden aus (Gasmaske, Pistolen etc.); Presseerklärung Pätzold OT: "...Senat und Innensenator stehen nach wie vor für das, was wir als Linie der Deeskalation bezeichnen/ wollen friedliche Lösungen/ wir wollen, dass Konflikte mit politischen Mitteln gelöst werden/ wollen, dass junge Menschen Freiheitsräume haben/ setzt voraus, dass man - wie jeder andere Mensch auch- durch Abschluss von Nutzungsverträgen versucht zu Räumen zu kommen, wo man ein Leben nach seinen Vorstellungen führen kann/ Schlange der Wartenden der Wohnungssuchenden ist außerordentlich hoch/ wie ich noch darlegen werde, haben fast alle derer, die wir in der Mainzer Straße geräumten Häuser festgenommen haben, einen Wohnsitz in Westberlin oder Westdeutschland/ sind ganze 13, die wirklich Quartier genommen haben in den besetzten Häusern/ werden unbeirrt daran festhalten, dass auch für in so großer Zahl vorgefundene besetzte Häuser friedliche Lösungen angestrebt werden/ gibt keinen Grund, wenn von Häusern keine Gewalt ausgeht sie zu räumen, es sei denn, dass der Eigentümer in Wahrnehmung seiner Eigentümerrechte dazu zwingt/ werden aber auf alle Eigentümer einwirken, wenn es irgendwie geht friedliche Nutzungsregelungen zu finden/ Wille zur Friedfertigkeit findet auch für den liberalsten Staat dort seine Grenze, wo andere noch nicht selbst zur Friedfertigkeit bereit sind, sondern glauben zur Lasten anderer sich etwas nehmen zu müssen und es dann als ihr Eigentum zu betrachten....massiv Gewalt zu verüben/ Gewalt gegenüber Polizeibeamte, die ihre Pflicht zu erfüllen haben/ freue mich über jeden Aufruhr in den letzten Tagen der zum Gewaltverzicht aufruft/ nur bei einigen entdecke ich, dass die Gewalt da anfängt, wo die Polizei auf brutalste Gewalt von Hausbesetzern nach dem Gesetz zu reagieren hatte/ die vorherigen brutalen Gewaltausbrüche, die niemand provoziert hat werden noch nicht zur Kenntnis genommen/ habe noch kein Wort des Bedauerns, dass es diese Gewaltausbrüche gegeben hat/ wir hoffen, die Souveränität und Gelassenheit aufzubringen, dass wir nicht nur bei verletzten Polizeibeamten Mitgefühl aufbringen, sondern wir bringen ebenso Mitgefühl auf für Menschen, die anders ihre Position beziehen und dabei verletzt werden, auch wenn sie Auslöser dessen gewesen sind das es zu solchen gewalttätigen Auseinandersetzungen gekommen ist...."; Pätzold OT zur Berliner Linie; Pätzold OT zu Beweismitteln: "...wollten hier nicht nur ein paar Gegenstände zeigen, die nur in ganz kleiner Zahl repräsentativ für das sind, was wir in den Häusern vorgefunden haben/ gibt hunderte von Molotowcocktails/ Molotowbrandflaschen, die wir, weil sie höchst explosiv sind, auf Lastwagen auf den Sprengplatz Grunewald haben fahren müssen/ die wir ihnen nicht mal als einziges Exemplar vorführen könnten, weil der Gasdruck in den Flaschen so hoch ist..."; Pätzold OT zu Molotowcocktails; Pätzold OT: "....gibt viele andere Dinge, die wir noch zeigen könnten/ gibt diesen Flitzbogen mit den angespitzten Metallspitzen auf den Pfeilen/ sie kennen diese Todesfallen, die auf die Beamten herab stürzen sollten/ ist alles zu voluminös zum Vorführen/ haben aber eine Reihe von Sätzen von Bildern mitgebracht/ sind ja nicht nur Gehwegplatten auf den Dächern gefunden worden, sondern auch Bordsteinkanten, die geworfen werden sollten/ sind Schornsteine abgebrochen worden/ Zahl der Brandflaschen lässt sich nur schätzen...."; Pätzold OT zu den Steinen; Pätzold OT zu weiteren Waffen; Pätzold OT: "...ich sage das nicht, um das alles zu dramatisieren, sondern uns liegt daran einfach festzustellen, was da vorhanden war/ bin froh, dass wir ihnen zwei Polizeiführer vorstellen können.."; Gasmaske am Boden GA; diverse Gegenstände am Boden (Gasmaske, Waffen, Zwille); Schwenk über die verschiedenen Gegenstände (Sprühdos, Holzknüppel etc.); Nahaufnahmen von den Tatgegenständen; Journalisten seitlich; verschiedene Aufnahmen von den Konferenzteilnehmern; Pätzold OH; Pätzold OT: "...der noch amtierende Polizeibeauftragte des Magistrats geäußert haben soll, die Politiker seien wortbrüchig geworden/ sie hätten versprochen, die Mainzer Straße nicht zu räumen/ glaube, dass hat sich den meisten Berlinerinnen und Berlinern inzwischen erschlossen, wie das war/ als diese brutalen Ausbrüche von Gewalt in der Mainzer Straße begann, da kam zu mir sofort der Hinweis 'Das passiert alles nur, weil die Mainzer Straße davon ausgeht, sie werde jetzt geräumt und der Polizeieinsatz gelte ihr'/ ich habe daraufhin sofort erklärt, dass natürlich nicht die Räumung der Mainzer Straße beabsichtigt war, ohne Gewaltausbrüche hätte es gar keinen Grund gegeben, die Mainzer Straße zu räumen, sondern das die drei Häuser in Lichtenberg und Prenzlauer Berg nach der Berliner Linie geräumt werden mussten...."; Männer OH; Pätzold OH am Rednertisch; Pätzold OT: "..Tatsache ist jedenfalls, wenn sich jemand die vielen Fernsehbilder vom Mittwoch vergegenwärtigt, auch von den Tagen vorher, dann ist - abgesehen davon, dass irgendwo mal es schien, als hätten Polizeibeamte mit Steinen zurückgeworfen und an einer Stelle hatte ich auch den Eindruck als sei ein Stein von einem Polizeibeamten vom Dach geworfen worden, dem gehen wir präzise nach- zeigen alle Bilder, dass kein Kameramann, kein Fotograf, kein Journalist behindert worden ist/ bei den Festnahmen keine Menschen, wie man das sonst in anderen Ländern sieht, abgeführt und über den Boden geschleift worden ist/ absolute Diszipliniertheit der Berliner Polizei trotz der schrecklichen Erlebnisse/ habe das Glück, dass ich Zugang zu einigen habe, die in den Häusern auch angetroffen worden sind und die mir berichten, dass sie in den Häusern aber nicht den kleinsten polizeilichen Übergriff gesehen hätten/ will nicht ausschließen, dass in anderen Häusern nicht vielleicht doch etwas passiert sein könnte/ wir werden hier nichts gesund beten/ wenn jemand einen Polizeiangriff meint gesehen zu haben, dann soll er sich bitte mit seinem Wissen zur Verfügung stellen...." diverse Aufnahmen von den Teilnehmern; Polizeibeamte; Kameramann; Aufzieher auf Konferenzsaal; Kameramann von hinten; Abwärtsschwenk auf auf dem Boden ausgebreitete Gegenstände; Aufwärtsschwenk auf filmenden Kameramann (von hinten); Aufzieher auf Rednertisch, Kameramann im VG; filmender Kameramann von hinten; Aufzieher auf Rednertisch, Kameramann im VG; Kameramann geht weg; Männer OH stehen vor Fenster; Ausschnitt Weinflasche in durchsichtiger Tüte; Aufzieher auf Gegenstände am Boden; Zoom auf Weinflasche; zwei Spraydosen GA (einmal "Intergas"); Froschperspektive Gegenstände am Boden (Gasmaske, Holzknüppel etc.); Zoom auf Gasmaske; Aufzieher auf Gegenstände; Rednertisch T mit Gegenstände am Boden im VG; Polizeiführer OT: "...wir haben dann einen Hilferuf von Bauarbeitern bekommen, die ihre Baustelle verlassen wollten, aber die Baustelle nicht verlassen konnten, weil es verbarrikadiert war/ auch das überprüften wir/ die Gruppenstreife ist gleich massiv mit Steinen und anderen Wurfgeschossen bedacht worden, so dass sie sich zurückziehen mussten..."; Polizeiführer OT zum Einsatz in der Scharnweberstraße/ Mainzer Straße; Polizeiführer OT: "...Fahrzeuge sind dermaßen mit Dachziegeln, Kleinsteinpflaster, mit Mollys...ich selbst stand an der gegenüberliegenden Hauswand und musste beobachten, wie eine Person vermummt auftauchte und mit der Zwille gezielt auf mich schoss/ hatte Glück und wurde nicht getroffen/ wir wurden dermaßen von den Häusern bombardiert wurden, dass wir Schwierigkeiten hatten die Fahrzeuge aus der Scharnweberstraße wieder zurückzuziehen.../ habe gesehen, dass im Eckhaus Scharnweberstraße/ Mainzer Straße eine Person mit Pistole stand und herunter gezielt hatte/ vermute und hoffe, dass das Signalmunition war..."; Schertz OH; Polizeiführer OH; Polizeiführer OT: "...die haben das alles genommen, was sie auf den Dächern hatten/ mussten Depots angelegt haben/ das, was da runter kam ist normalerweise auf einem Dach nicht drauf."
- Shotlist Conference hall in the town hall Schöneberg: people run back and forth; policemen carry cardboard into the hall; Journalists leaf through documents, entrance door in HG; Erich Pätzold, Georg Schertz et al. enter conference room and take their seats; Conference room T; zoom on police officers unpacking evidence from cardboard; cardboard GA; police officers spreading various objects on the floor (gas mask, pistols etc.); Press release Pätzold OT: "...Senate and Senator of the Interior still stand for what we call the line of de-escalation/ want peaceful solutions/ want conflicts to be solved by political means/ want young people to have spaces of freedom/ presuppose that one - like every other person - tries to reach spaces by concluding contracts of use, where one can lead a life according to one's ideas/ queue of the waiting of the apartment-seekers is extraordinarily high/ as I will still explain, almost all of those who we have arrested in the Mainzer Straße cleared houses have a residence in West Berlin or West Germany/ are only 13, The real inhabitants of the occupied houses/ will not be disturbed by the fact that peaceful solutions will be sought even for such a large number of occupied houses found/ is not a reason if no violence emanates from the houses to evacuate them, unless the owner, in exercising his ownership rights, forces them to do so/ will influence all owners, when it is somehow possible to find peaceful regulations of use / will to peaceableness finds its limit even for the most liberal state where others are not yet willing to peaceableness themselves, but believe to have to take something at the expense of others and then to regard it as their property....to commit massive violence/ violence against police officers who have their duty to fulfil/ I am happy about every riot in the last days that calls for renunciation of violence/ only with some I discover that the violence starts where the police had to react to the most brutal violence of squatters according to the law/ the previous brutal outbreaks of violence that no one provoked have not yet been noticed/ I have not yet heard a word of regret, that there have been these outbreaks of violence/we hope to bring the sovereignty and serenity to bear, that we not only bring compassion to injured police officers, but we also bring compassion to people who take different positions and are injured in the process, even if they were the trigger for such violent confrontations...."; Pätzold OT to the Berlin line; Pätzold OT on evidence: "...didn't just want to show here a few objects which are only representative in very small numbers of what we found in the houses/ gives hundreds of Molotow cocktails/ Molotowbrand bottles which we had to drive on trucks to the Grunewald blasting site because they are highly explosive/ which we couldn't even show them as the only specimen because the gas pressure in the bottles is so high..."; Pätzold OT to Molotov cocktails; Pätzold OT: "....there are many other things we could show/ gives this bow with the sharpened metal points on the arrows/ they know these death traps that should fall on the officials/ everything is too voluminous to show/ but have brought along a number of sets of pictures/ not only pavement slabs have been found on the roofs, but also kerbs that should be thrown/ chimneys have been broken/ number of fire bottles can only be estimated..."; Pätzold OT to the stones; Pätzold OT to more weapons; Pätzold OT: "...I'm not saying this to dramatize all this, but we just want to find out what was there/ am glad that we can introduce you to two police leaders..."; Gas mask on the ground GA; various objects on the ground (gas mask, weapons, slingshot); swivel over the various objects (spray doses, wooden sticks, etc.); Close-ups of the crime scene; Journalists sideways; various recordings of conference topics; Pätzold OH; Pätzold OT: "...the still acting police commissioner of the magistrate is said to have said that the politicians had become word-breaking / they had promised not to evacuate Mainzer Strasse / believe that most Berliners have now discovered what that was like / when these brutal outbreaks of violence began in Mainzer Strasse, I was immediately told 'This is all just happening, because the Mainzer Straße assumes that it will be evacuated now and the police operation will apply to it'/I immediately explained that of course the evacuation of the Mainzer Straße was not intended, without outbreaks of violence there would have been no reason to evacuate the Mainzer Straße, but that the three houses in Lichtenberg and Prenzlauer Berg had to be evacuated according to the Berlin line...."; Men OH; Pätzold OH at the speaker's table; Pätzold OT: "...In any case, the fact is that if someone remembers the many television pictures from Wednesday, even from the days before, then - apart from the fact that somewhere it seemed as if police officers had thrown back stones and at one point I also had the impression as if a stone had been thrown from the roof by a police officer, we are following this precisely - all the pictures show that no cameraman, no photographer, no journalist has been obstructed / no people have been arrested, as is usually the case in other countries, was taken away and dragged over the ground / absolute discipline of the Berlin police despite the terrible experiences / am lucky that I have access to some who were also found in the houses and who report to me that they would not have seen the slightest police violation in the houses / do not want to rule out that something might not have happened in other houses / we will not pray anything healthy here / if someone thinks he has seen a police attack, then please make himself available with his knowledge...." various shots of the participants; police officers; cameraman; windup on conference hall; Cameraman from behind; panning down on objects spread out on the ground; panning up on filming cameraman (from behind); Pull-up on speaker's table, cameraman in the VG; filming cameraman from behind; pull-up on speaker's table, cameraman in the VG; cameraman leaves; Men OH are standing in front of windows; Cut-out wine bottle in transparent bag; puller on objects on the bottom; zoom on wine bottle; two GA spray cans (one "Intergas"); Frog's perspective Objects on the ground (gas mask, wooden stick etc.); zoom on gas mask; puller on objects; Speaker's table T with objects on the floor in the VG; Police leader OT: "...we then received a call for help from construction workers who wanted to leave their construction site, but could not leave the construction site, because it was barricaded / we also checked / the group patrol was immediately given massive consideration with stones and other projectiles, so that they had to retreat ..."; OT police guide for use in Scharnweberstraße/ Mainzer Straße; Police guide OT: "...Vehicles are so with roof tiles, small stone pavement, with Mollys...I myself stood at the opposite house wall and had to observe, how a person appeared masked and with the slingshot aimed at me shot/ had luck and was not hit/ we were so bombarded by the houses that we had difficulties to withdraw the vehicles from the Scharnweberstraße again.../ I saw that in the corner house Scharnweberstraße/ Mainzer Straße a person with a pistol stood and aimed down/ presumed and hoped that the signal ammunition was..."; Schertz OH; Police leader OH; Police leader OT: "...they took everything they had on the roofs / had to build depots / what came down there is usually not on a roof.""
EN (US)