Metadata
Original Title in Original Language:
Pressekonferenz Ministerienstandorte
Pressekonferenz Ministerienstandorte
Source: DEFA
Production Year: 1993
Clip ID: Q6UJ9A00A9BJ
- German SummaryDieses Material zeigt eine Pressekonferenz zu den Ministerienstandorten. Der erste Teil zeigt Aufnahmen von den Konferenzteilnehmern kurz vor der Sitzung. Anschließend werden Aufnahmen von Berlin gezeigt u. a. Reichstagsgebäude, Schloss Bellevue, Schlossplatz, Staatsratsgebäude, Auswärtiges Amt sowie das Kronprinzenpalais. Im letzten Teil berichten Dr. Irmgard Schwaetzer und Eberhard Diepgen von der Tagung und gehen auf folgende Themen ein: Arbeitsaufträge, internationale städtebauliche Ideenwettbewerb Spreebogen, Realisierungswettbewerb Reichstagsgebäude zum Deutschen Bundestag/ Unterbringungskonzept der Bundesregierung sowie Standortentscheidungen für Bundesministerien.
- English SummaryThis material shows a press conference on the ministerial locations. The first part shows recordings of the conference topics shortly before the session. Subsequently, photographs of Berlin will be shown, including the Reichstag building, Bellevue Palace, Schlossplatz Palace, State Council Building, Foreign Office and the Crown Prince's Palace. In the last part, Dr. Irmgard Schwaetzer and Eberhard Diepgen report on the conference and deal with the following topics: Work orders, international urban development ideas competition Spreebogen, Reichstag building competition for the German Bundestag / accommodation concept of the Federal Government as well as location decisions for federal ministries.
- Shoot Year1993
- ColorNo
- CameraArno Canzler
- PersonalitiesEberhard Diepgen, Wolfgang Nagel, Volker Hassemer, Irmgard Schwaetzer
- Country of Production (German) Deutschland
- Region / City (German) Berlin
- German Tags // Tags Berlin; Kooperationsvertrag; Konferenz; Pressekonferenz (PK); Regierender Bürgermeister; Bundesministerin für Verkehr; Bundesministerum für Bau- und Wohnungswesen; Bausenator; Politiker (CDU); Politiker (SPD); Reichstagsgebäude; Bauministerin; Berliner Senat; Bauwerk in Berlin; Politik; Politiker; Reichstag; Senator; Minister; Schloss in Berlin; Regierungsgebäude; Barockbauwerk; Schlossbrücke; Auswärtiges Amt; Palast der Republik; Kronprinzenpalais; Staatsratsgebäude; Tag; Barockpalais; Unter den Linden; Prachtstraße; Pressekonferenz; Unterbringungskonzept; Ministerium; Standortentscheidung; Standort; Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU); Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD); // Berlin; Cooperation Agreement; Conference; Press Conference (PK); Governing Mayor; Federal Minister of Transport; Federal Minister of Building and Housing; Building Senator; Politician (CDU); Politician (SPD); Reichstag Building; Construction Minister; Berlin Senate; Building in Berlin; Politician; Politician; Reichstag; Senator; Minister; Castle in Berlin; Government Building; Baroque Building; Castle Bridge; Foreign Office; Palace of the Republic; Crown Prince Palace; State Council Building; Day; Baroque Palace; Unter den Linden; Palace of the Republic; Press Conference; Accommodation Concept; Ministry; Location Decision; Location; Christian Democratic Union of Germany (CDU); Social Democratic Party of Germany (SPD);
- Shotlist (German) onferenzteilnehmer betreten Konferenzraum, nehmen Platz; Mappe mit Kooperationsverträge des Bundes mit Berlin und Brandenburg GA; Teilnehmer im Gespräch; Teilnehmer begrüßen sich; Dr. Volker Hassemer im Gespräch; Namensschild GA "Dr. Irmgard Schwaetzer"; Namensschild GA "Eberhard Diepgen"; Bausenator Nagel; Ausschnitt Plan; Namensschild "Schwaetzer", Schwenk auf Mappe/Dossier "Palast der Republik- Asbestentsorgung..."; verschiedene Aufnahmen vom Konferenzraum mit Teilnehmern; Irmgard Schwaetzer sortiert Unterlagen ein; Schwaetzer begrüßt diverse Personen; Konferenzteilnehmer im Gespräch, verschiedene Einstellungen; Eberhard Diepgen geht heran, spricht mit Irmgard Schwaetzer und Volker Hassemer; Aufnahmen vom Konferenzraum; Schwaetzer und Diepgen OH; verschiedene Aufnahmen von den Teilnehmern; Irmgard Schwaetzer spricht zu den Teilnehmern; Ausschnitt Reichstagsgebäude mit wehender Deutschland-Fahne im VG; Giebel vom Reichstag mit Inschrift "Dem Deutschen Volke"; Froschperspektive Reichstag; Giebel vom Reichstag mit Inschrift "Dem Deutschen Volke"; Reichstagsgebäude, Lieferwagen fährt vorbei; Reichstagsgebäude T; Schloss Bellevue T; Eingang Schloss Bellevue; Giebel mit Sandsteinfiguren; Hinweisschild "Missbrauch strafbar" GA (Feuermelder?), Schwenk auf Schloss Bellevue T, diverse Einstellungen; Schlossplatz/ Marx-Engelsplatz; diverse Gebäude u. a. Staatsratsgebäude und Auswärtiges Amt; Schlossbrücke (Marx-Engels-Brücke) mit Spree; Eingang zum Auswärtigen Amt; Fassade Auswärtiges Amt; diverse Gebäude in Ostberlin; Schlossbrücke mit Palast der Republik im HG; Kronprinzenpalais; Straße "Unter den Linden" mit diversen Gebäuden; Eingang Kronprinzenpalais; Steinfiguren auf Kronprinzenpalais; Figuren auf Schlossbrücke mit Palast der Republik im HG; Hausfassade; Kronprinzenpalais; Schlossbrücke; Pressekonferenz (PK); Diepgen und Schwaetzer gehen heran, nehmen Platz; Diepgen mit Pfeife im Mund; Fotograf; Dr. Irmgard Schwaetzer berichtet von Tagung; Dr. Irmgard Schwaetzer OT: "Haben uns in den Punkten, die zur Diskussion und zur Entscheidung anstanden, im vollen Umfang geeinigt/ haben Arbeitsaufträge erteilt/ möchten feststellen, dass heutige Tagung wichtiger Meilenstein auf den Wege für eine zügige Umsetzung des Hauptstadtbeschlusses des deutschen Bundestages vom 20. Juni 1991 gewesen ist/ Themen waren der internationale städtebauliche Ideenwettbewerb Spreebogen und Realisierungswettbewerb Reichstagsgebäude zum Deutschen Bundestag/ Unterbringungskonzept der Bundesregierung beschlossen/ haben uns mit der Vorbereitung mit des städtebaulichen Wettbewerbs Spreeinsel beschäftigt/ festgestellt, dass Festlegung der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme Parlaments- und Regierungsviertel in Berlin jetzt entschieden ist/ Standortentscheidungen für Bundesministerien förmlich beschlossen/ veränderte Standortentscheidungen für das Innenministerium und das Außenministerium einvernehmlich geklärt/ Innenministerium soll auf Liegenschaft der ehemaligen Reichsbank angesiedelt werden/ Auswärtige Amt soll durch Neubaukomplex im Bereich der Liegenschaften des Marx-Engels-Platzes, Palast der Republik unter Einschluss des ehemaligen Staatsratsgebäudes...vollständig untergebracht werden/ Konferenzzentrum soll auf der Liegenschaft "Marx-Engels-Platz", Platz der Republik errichtet werden/ im Wettbewerbsgebiet sollen öffentlich nutzbare, repräsentative und urbane Einrichtungen vorgesehen werden/ zum Sitz des Bundespräsidenten haben wir vereinbart, dass in engen räumlichen Zusammenhang mit Schloss Bellevue das Präsidialamt errichtet werden soll/ Entscheidungen, die wir festgelegt haben, wurden einstimmig beschlossen..."; Diepgen OT: "Gab einvernehmliche Regelung über wichtige weitere städtebaulichen Entwicklungen..."; Diepgen fasst Punkte der Sitzung erneut zusammen
- Shotlist conference participants enter the conference room, take a seat; folder with cooperation agreements between the federal government and Berlin and Brandenburg GA; Participants in conversation; Participants welcome each other; Dr. Volker Hassemer in conversation; GA name badge "Dr. Irmgard Schwaetzer"; GA name badge "Eberhard Diepgen"; Building Senator Nagel; detail plan; "Schwaetzer" name badge, swivel on folder/dossier "Palast der Republik- Asbestentsorgung..."different recordings of the conference room with participants; Irmgard Schwaetzer sorts in documents; Schwaetzer greets various people; conference topics in conversation, various attitudes; Eberhard Diepgen approaches, speaks with Irmgard Schwaetzer and Volker Hassemer; recordings of the conference room; Schwaetzer and Diepgen OH; various recordings of the participants; Irmgard Schwaetzer speaks to the participants; Detail of Reichstag building with waving German flag in VG; gable of Reichstag with inscription "Dem Deutschen Volke"; frog perspective Reichstag; gable of Reichstag with inscription "Dem Deutschen Volke"; Reichstag building, delivery van passing by; Reichstag building T; Schloss Bellevue T; entrance Schloss Bellevue; gable with sandstone figures; sign "abuse punishable" GA (fire alarm?), swivel to Schloss Bellevue T, various settings; Schlossplatz / Marx-Engelsplatz; various buildings, etc. State Council Building and Foreign Office; Castle Bridge (Marx-Engels-Brücke) with Spree; entrance to the Foreign Office; facade Foreign Office; various buildings in East Berlin; Castle Bridge with Palace of the Republic in the HG; Crown Prince Palace; street "Unter den Linden" with various buildings; entrance Crown Prince Palace; stone figures on Crown Prince Palace; figures on Castle Bridge with Palace of the Republic in the HG; house facade; Crown Prince Palace; Castle Bridge; Press conference (PK); Diepgen and Schwaetzer approach, take a seat; Diepgen with pipe in his mouth; Photographer; Dr. Irmgard Schwaetzer reports from Tagung; Dr. Irmgard Schwaetzer OT: "Have fully agreed with us on the points that were up for discussion and decision/have issued work orders/would like to state that today's conference is an important milestone on the way to a speedy implementation of the German Bundestag's Capital City Resolution of 20/21 June 2009. The topics were the international urban development ideas competition Spreebogen and the realization competition Reichstag building to the German Bundestag / Housing concept of the Federal Government decided / have us with the preparation with the urban development competition Spreeinsel occupied / have determined, that the urban development measure for the parliamentary and government quarters in Berlin has now been decided / location decisions for federal ministries formally decided / changed location decisions for the Ministry of the Interior and the Ministry of Foreign Affairs/ Ministry of the Interior to be located on the property of the former Reichsbank / Foreign Office to be established by new building complex in the area of the properties of Marx-Engels-Platz, Palace of the Republic including the former State Council building....fully accommodated/ Conference centre to be erected on the property "Marx-Engels-Platz", Platz der Republik/ public, representative and urban facilities to be provided in the competition area/ we have agreed that the presidential office shall be erected in close spatial connection with Schloss Bellevue/ Decisions which we have determined have been unanimously adopted..."; Diepgen OT: "Gave consensual agreement on important further urban developments..."; Diepgen summarizes points of the meeting again
EN (US)