Help us preserve the film heritage of the 20th century Support
We use cookies on this website. By continuing to use this site without changing your cookie settings, you agree that you are happy to accept our privacy policy and for us to access our cookies on your device.
German SummaryPressekonferenz FDP
Teil 1: Otto Graf Lambsdorff (FDP) spricht zur Lage am Golf und der eingeleiteten Bodenoffensive der Allierten gegen den Irak.
Darüber hinaus wird auf die wirtschaftliche Situation und Entwicklung der neuen Bundesländer eingegangen. Themen sind u.a. die Arbeitsmarktsituation und die damit zusammenhängende Arbeitslosigkeit. Es werden Maßnahmen gegen die Arbeitslosigkeit dargelegt und Investitionen in die neuen Bundesländer gefordert. Dadurch sollen nicht wettbewerbsfähige Strukturen modernisiert bzw. ersetzt werden und neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Eine durchgreifende Besserung der Situation ist maßgeblich, um die DDR aus dem "... Tal der Tränen" (OT: Lambsdorff) zu führen. Ferner wird seitens der FDP gefordert, institutionelle Hindernisse abzubauen. Dies soll u.a. durch mehr Gestaltungs-, Bewegungs- und Entscheidungsmöglichkeit der Treuhandgesellschaft umgesetzt werden. Diese Forderung soll schriftlich im Einigungsvertrag fixiert werden. Lambsdorff fordert diesbezüglich die fünf neuen Landesregierungen auf, an den Beratungen in den Bundestagsausschüssen teilzunehmen und ihre Wünsche anzumelden. Ziel ist die rasche der Gesetzesnachbesserung. Lambsdorff weist ferner darauf hin, dass Investitionsnotwendigkeiten vor dem Recht privater Eigentümer steht, und somit der Aufbau von Arbeitsplätzen voranzutreiben ist. Es bedarf zudem dem Aufbau von Justiz und Verwaltung. Dies soll u.a. durch materiallen Anreiz und bessere Beförderungsmöglichkeiten gewährleistet werden. Außerdem geht Lambsdorff auf die Finanzierung der neuen Bundesländer durch die Bundesrepublik ein. Transferleistungen sollen rasch erfolgen, um die ostdeutsche Konjunktur anzukurbeln. Weiterer Punkt der Pressekonferenz ist die Wohnungsbauförderung in den neuen Bundesländern. Diesbezüglich wird die Investierung privater Mittel gefordert. Es soll zudem geklärt werden, wofür die bevorstehende Steuererhöhung eingeführt wird. Diese soll zudem durch den Länderfinanzausschuss auch den neuen Bundesländern zu Gute kommen.
Teil 2: Otto Graf Lambsdorff(FDP) beantwortet Fragen zum Golfkrieg und der entstehenden Kosten des wirtschaftlichen Aufbaus der ehemaligen DDR sowie zum Abbau der Arbeitslosigkeit. Thema sind u.a. die geplante Steuererhöhung. Darüber hinaus fordert Otto Graf Lambsdorff(FDP), die Zuordnung der Treuhandanstalt zum Bundeswirtschaftsministerium.
English SummaryPress conference FDP
Part 1: Otto Graf Lambsdorff (FDP) talks about the situation in the Gulf and the Allies' ground offensive against Iraq.
In addition, the economic situation and development of the new federal states will be discussed. Topics include the labour market situation and related unemployment. Measures against unemployment are presented and investments in the new federal states are demanded. The aim is to modernise or replace non-competitive structures and to create new jobs. A drastic improvement of the situation is essential to bring the GDR out of the "... Valley of Tears" (OT: Lambsdorff). The FDP also calls for the removal of institutional obstacles. Among other things, this is to be implemented by giving the trust company more scope to shape, move and make decisions. This demand shall be fixed in writing in the unification contract. Lambsdorff calls on the five new state governments to take part in the deliberations of the Bundestag committees and to express their wishes. The aim is to improve the law as quickly as possible. Lambsdorff also points out that investment needs take precedence over the rights of private owners and that job creation must therefore be promoted. There is also a need to develop the judiciary and administration. This is to be ensured, among other things, by material incentives and better transport possibilities. Lambsdorff also discusses the financing of the new federal states by the Federal Republic of Germany. Transfer payments are to be made quickly in order to stimulate the East German economy. Another point of the press conference is the promotion of housing construction in the new federal states. In this respect, private investment is required. It should also be clarified why the forthcoming tax increase will be introduced. This is also to benefit the new federal states through the Länder Finance Committee.
Part 2: Otto Graf Lambsdorff (FDP) answers questions about the Gulf War and the resulting costs of the economic reconstruction of the former GDR and the reduction of unemployment. The planned tax increase is one of the topics. In addition, Otto Graf Lambsdorff (FDP) demands that the Treuhandanstalt be assigned to the Federal Ministry of Economics.
Shoot Year1991
ColorNo
Country of Production (German)
Deutschland
German Tags // Tags Freie Demokratische Partei (FDP); Wirtschaft; Entwicklung; Deutsche Demokratische Republik (DDR); Konjunktur; Finanzierung; Investition; Aufbau; Arbeitsmarkt; Einigungsvertrag; Steuer; Kosten; // Free Democratic Party (FDP); Economy; Development; German Democratic Republic (GDR); Business cycle; Financing; Investment; Development; Labour market; Unification treaty; Tax; Costs;