Metadata
Original Title in Original Language:
Plattenbausanierung
Plattenbausanierung
Source: DEFA
Production Year: 1993
Clip ID: Q6UJ9A00A9AU
- German SummaryDieses Material beinhaltet das Thema Plattenbausanierung. Der erste Teil zeigt typische Plattenbausiedlungen. Anschließend wird eine Besprechung mit den ostdeutschen Bauministern und dem Berliner Senator für Bau- und Wohnungswesen gezeigt. Im Anschluss erfolgt eine Pressekonferenz mit Karl-Heinz Daehre, Jochen Wolf und Wolfgang Nagel, in der auf die Probleme Plattenbausanierung, Wendewohnungen und Altschulden eingegangen wird.
- English SummaryThis material contains the topic of prefabricated building renovation. The first part shows typical prefabricated housing estates. Afterwards, a meeting with the East German construction ministers and the Berlin Senator for Building and Housing will take place. Afterwards there will be a press conference with Karl-Heinz Daehre, Jochen Wolf and Wolfgang Nagel, in which the problems of prefabricated building renovation, reversible apartments and old debts will be discussed.
- Shoot Year1993
- ColorNo
- CameraRainer Simon
- PersonalitiesKarl-Heinz Daehre, Wolfgang Nagel, Wolf
- Country of Production (German) Deutschland
- German Tags // Tags Plattenbau; Gebäude; Betonfertigteil; Wohnplattenbauten; Wohngebäude; Wohneinheit; Großwohnsiedlung; Winter; Bauwirtschaft; Problem; Kritik; Wendewohnung; Wohnungspolitik; Minister; Bauminister; Konferenz; Besprechung; Pressekonferenz (PK); Sanierung; Plattenbausanierung; Wohnungsbau; Bausenator; Sozialpolitik; Altlasten; Altschulden; Architektur; Städtebauplanung // prefabricated concrete building; prefabricated concrete building; prefabricated residential buildings; housing unit; housing estate; construction industry; problem; criticism; housing policy; construction minister; conference; conference; press conference (PK); refurbishment; housing construction; housing senator; social policy; social policy; contaminated sites; old debts; architecture; urban development planning; residential buildings; housing unit; winter; problem; Reversal dwelling; Press conference (PK)
- Shotlist (German) Plattenbau-Balkone GA; Aufzieher auf Plattenbausiedlung; verschiedene Einstellungen von den Balkonen und der Wohneinheit; Blick auf Straße, Hochhaus und Plattenbausiedlung im HG; Schwenk auf Plattenbausiedlung; Schwenk auf Straße; Krähen sitzen auf Dach; Aufzieher auf Plattenbau; Zoom auf Krähen auf Dach; Schulkinder gehen heran; Schwenk auf Plattenbausiedlung; Schwenk auf Schulkinder; Plattenbauten mit Baugerüst und Straße im VG; Baugerüst mit blauer Plane eingehüllt; Straßenverkehr im VG, Plattenbau im HG; Plattenbau angeschnitten mit fehlenden Balkonen (Fenster und Balkontüren mit Holzbrettern vernagelt, Balkone abgetragen); Aufzieher auf Plattenbausiedlung; Zoom auf Fassade mit fehlenden Balkonen; Fuge/ Zwischenraum zwischen Platten; Aufzieher auf Plattenbaufassade; Zoom auf Fuge; Aufzieher auf Wohnhaus, angeschnitten; ältere Frau steht hinter Eingangstür zum Wohnhaus; Plattenbaufassade, seitlich; Zoom auf Fuge; fehlendes Stück von Platte GA; Aufzieher auf Fassade; verrostete Verankerung von Treppengeländer in Wand GA (abgebröckelter Putz); Aufzieher auf Eingang, Treppengeländer im VG; Frau klingelt; Zoom auf verrostete Verankerung in Wand; Frau öffnet Tür, geht ins Treppenhaus; Zoom auf verrostete Verankerung von Treppengeländer in Wand; Schuttrutsche auf Baustelle; Aufzieher auf eingerüstetes Hochhaus; Schwenk auf Schuttrutsche; unterer Bereich vom Plattenbau-Hochhaus; neue Fenster in Plattenbau-Wohnhaus; Aufzieher auf Plattenbau-Hochhaus; Froschperspektive Plattenbau-Hochhaus; diverse Einstellungen vom Plattenbau-Hochhaus; anonyme Hand hält Kopie von Zeitungsartikel mit Schlagzeile "LBS: Wohnungen verstärkt privatisieren"; Journalisten im Gespräch; Besprechung der Bauminister/ Vorbereitung für Pressekonferenz; Konferenzteilnehmer sitzen im Kreis an Tischen; Wolfgang Nagel nah; Aufzieher auf Wolfgang Nagel und ?; Karl-Heinz Daehre OH am Konferenztisch; Nagel und Daehre unterhalten sich über Tische hinweg; Schwenk auf Nagel et al.; Brandenburg-Tischflagge GA; Aufzieher auf Mann; Schnittbilder Konferenz; verschiedene Aufnahmen von den Teilnehmern; Teilnehmer diskutieren; Tischfahne Sachsen; Jochen Wolf OH; Wolfgang Nagel OH; Nagel packt Aktenkoffer; Schwenk über Raum; Konferenz T; Daehre OH; Mann von hinten, Tischfahne Thüringen auf Konferenztisch; Schwenk und Zoom auf Taschenrechner; Teilnehmer seitlich; Zoom auf trockene Brötchen im Brotkorb; Pressekonferenz (PK); Wolfgang Nagel sucht Platz am Rednertisch; Nagel und Wolf nehmen Platz; Karl-Heinz Daehre nimmt Platz; Daehre OT: "...haben uns heute hier in Potsdam getroffen zu unserer ostdeutschen Bauministerkonferenz/ haben uns mit Thema Altschulden der Wohnungswirtschaft beschäftigt/ mit Problemen der Plattensanierung/ auch mit den Wendewohnungen/ folgendes Ergebnis: einstimmig beschlossen, dass wir das Artikelgesetz der Bundesregierung über die Lösung der Altschuldenfrage kategorisch ablehnen/ können mit diesem Artikelgesetz nicht leben/ appellieren deshalb an die Konferenz der Ministerpräsidenten mit dem Bundeskanzler, um das Problem Wohnungswirtschaft mit zu lösen bei der Klausurberatung am Wochenende/ gehen davon aus, dass dieses Problem einer dringenden Lösung bedarf/ haben wir oft genug untermauert/ nicht nur wohnungspolitisches, sondern auch konjunkturelles bzw. arbeitsmarktpolitisches Signal in Ostdeutschland sein wird/ Sanierung der ostdeutschen Wohnungen/ unsere Forderungen: jetzt muss am Wochenende eine Klärung herbeigeführt werden/ nächste Problem: Plattenbau-Sanierung/ Frau Schwätzer hatte noch in Halle verkündet, dass in diesem Jahr noch ein Plattensanierungsprogramm vom Bund auferlegt wird/ nach unseren letzten Informationen wird dieses nicht erfolgen/ möchten unser Unverständnis zum Ausdruck bringen/ fordern nachdrücklich Programm für die Sanierung der Plattenbauten/ jetzt muss saniert werden/ dritter Punkt war heute das Thema Wendewohnungen/ ca. fünf Milliarden in Ostdeutschland/ belastet Kommunen und Genossenschaften/ wenn keine Lösung, dann droht der Konkurs/ waren die drei Hauptpunkte..."; Wolf OT: "...wichtig klar zu machen, dass es nicht genügt über Hindernisse für den Aufschwung Ost zu reden ohne deutlich zu machen, dass die notwendigen Mittel, insbesondere für die immer wieder als Konjunkturlokomotive beschriebene Bauwirtschaft, zur Verfügung gestellt werden/ kann nicht ausschließlich über die üblichen Finanzierungswege erfolgen/ gewissermaßen als Dreingabe über die Länderhaushalte der einzelnen Länder, wie das in dem alten Bundesgebiet bisher üblich war/ ist bei den neuen Ländern nicht möglich/ Finanzkraft der neuen Länder reicht dafür nicht aus/ deshalb sind zu den beiden Punkten Altschulden und Plattenbausanierung die Entscheidungen überfällig..."; Wolf OT zu Wendewohnungen; Nagel OT: "...müsste man wie folgt das Ergebnis rekapitulieren: der Bund hat den Wohnungsbau als Konjunkturlokomotive Ost abgeschrieben und damit den Abschwung Ost eingeleitet/ drei ganz wesentliche Faktoren, die hier erwähnt worden sind stehen dafür/ erstens: wird ignoriert, dass für den Wohnungsneubau privates Kapital notwendig ist/ das man dieses private Kapital nicht für Ostdeutschland bekommt, wenn man dieses Kapital in der Konkurrenz zu anderen Anlageformen unterprivilegiert, will heißen, wenn man nicht in ausreichenden Maße Abschreibungsmöglichkeiten für den Einsatz privaten Kapitals für den Zahnarzt aus Pforzheim oder München und den Fleischermeister aus Gelsenkirchen schafft, dann wird er andere Anlageformen als in den Wohnungsbau Ostdeutschland gehen/ Kapitel Fördergebietsgesetz/ da wird kein Wohnungsneubau über Privatkapital stattfinden/ zweite Thema Plattensanierung/ hier stehen wir nach zwei Jahren Diskussion wieder am Anfang/ deprimierend/ auch gegenüber den Bewohnern/ wenn wir nicht in der Lage sind aus eigener Kraft etwas zu tun und alle Länder bemühen sich, aber die Grenzen sind da erreicht oder sehr eng gezogen, dann werden die Bewohner in diesen Gebieten, dann werden diese Gebiete und das sind im Wesentlichen Großsiedlungen, in die Hoffnungslosigkeit entlassen/ werden insbesondere in sozialpolitischer Hinsicht, in stadtstruktureller Hinsicht Gebiete sein, in denen sich die Finanzkräftigeren entschließen, woanders zu wohnen und diese Gebiete laufen dann Gefahr Durchgangswohnstationen für Menschen zu werden, die sich anderswo eine Wohnung nicht mehr leisten können/ in Berlin wohnen 700 000 Ostberliner Bevölkerung in den 270 000 Plattenwohnungen/ Mehrheit der Bevölkerung/ wenn wir nicht in der Lage sind diese Gebiete auf Vordermann zu bringen, was die Gebäudesubstanz betrifft und das Wohnumfeld betrifft, dann in der Tat droht Hoffungslosigkeit..."
- Shotlist Balconies of prefabricated buildings GA; puller on housing estate of prefabricated buildings; various settings of the balconies and the housing unit; View of street, high-rise building and prefabricated housing estate in the HG; pan on prefabricated housing estate; pan on street; crows sitting on roof; puller on prefabricated housing estate; zoom on crows on roof; schoolchildren approach; pan on prefabricated housing estate; pan on schoolchildren; Prefabricated buildings with scaffolding and road in VG; scaffolding wrapped in blue tarpaulin; road traffic in VG, prefabricated building in HG; Prefabricated building cut with missing balconies (windows and balcony doors nailed with wooden boards, balconies demolished); Puller on prefabricated housing estate; zoom on facade with missing balconies; Joint / space between panels; puller on panel building facade; zoom on joint; puller on residential building, cut; older woman standing behind entrance door to residential house; panel building facade, lateral; zoom on joint; missing piece of panel GA; puller on facade; rusty anchorage of stair railings in wall GA (crumbled plaster); puller on entrance, stair railing in the VG; woman rings; zoom on rusty anchorage in wall; woman opens door, goes into stairwell; zoom on rusty anchorage of stair railings in wall; Debris chute on construction site; puller on scaffolded high-rise; swing on debris chute; lower area of prefab high-rise; new windows in prefab residential building; puller on prefab high-rise; frog's perspective on prefab high-rise; various settings of prefab high-rise; anonymous hand holds copy of newspaper article with headline "LBS: Apartments increasingly privatized"; Journalists in conversation; Discussion of the construction ministers / preparation for press conference; conference topics sit in a circle at tables; Wolfgang Nagel close; pullers on Wolfgang Nagel and ?; Karl-Heinz Daehre OH at the conference table; Nagel and Daehre talk over tables; Schwenk auf Nagel et al; Brandenburg table flag GA; winch on man; cross section conference; various shots of the participants; participants discuss; table flag Saxony; Jochen Wolf OH; Wolfgang Nagel OH; Nagel packs briefcase; pan over room; conference T; Daehre OH; Man from behind, table flag Thuringia on conference table; pan and zoom on pocket calculator; participants on the side; zoom on dry rolls in bread basket; Press conference (PK); Wolfgang Nagel seeks a seat at the speaker's table; Nagel and Wolf take a seat; Karl-Heinz Daehre takes a seat; Daehre OT: "....have met us here in Potsdam today for our East German Conference of Ministers of Construction/ have dealt with the issue of old debts of the housing industry/ with problems of the renovation of slabs/ also with the reversible apartments/ following result: unanimously decided that we categorically reject the Article Law of the Federal Government on the solution of the old debt question/ cannot live with this Article Law/ therefore appeal to the Conference of Minister Presidents with the Federal Chancellor to solve the problem of the housing industry at the closed-door consultation at the weekend/ assume that this problem needs an urgent solution/ have we often enough underpinned/ not only housing policy, but also economic or social policy issues Labour market political signal in East Germany will be / renovation of East German flats / our demands: now a clarification must be brought about at the weekend / next problem: Plattenbau-Sanier / Mrs Schwätzer had announced in Halle that this year another Plattenbau renovation program will be imposed by the federal government / according to our latest information this will not take place / want to express our incomprehension / emphatically demand program for the renovation of prefabricated buildings / now must be renovated / third point today was the topic reversible flats / approx. five billion in East Germany/ burden municipalities and cooperatives/ if no solution, then the threat of bankruptcy/ were the three main points..."; Wolf OT: "...It is important to make it clear that it is not enough to talk about obstacles to the upswing in the East without making it clear that the necessary funds, especially for the construction industry, which is repeatedly described as an economic locomotive, are being made available/ cannot be made available exclusively via the usual financing channels / is not possible in the new federal states as a kind of "giving-away" via the state budgets of the individual states, as has been the case in the old federal territory up to now/ is not possible in the new federal states/ the financial strength of the new federal states is not sufficient for this/ therefore the decisions on the two points of old debts and prefabricated building refurbishment are overdue ..."; Wolf OT to reversible apartments; Nail OT: "...one would have to recapitulate the result as follows: the federal government has written off housing construction as an economic locomotive in the East and thus initiated the downturn in the East / three very important factors that have been mentioned here stand for this/ firstly: it is ignored that private capital is necessary for new housing construction/that one does not get this private capital for East Germany, if one underpriviledges this capital in the competition to other forms of investment, that is to say, if one does not create in sufficient measure depreciation possibilities for the employment of private capital for the dentist from Pforzheim or Munich and the master butcher from Gelsenkirchen, then it will go other forms of investment than in the housing construction East Germany / chapter Fördergebietsgesetz / there will be no new housing construction via private capital / second topic Plattensanier / here we are after two years of discussion again at the beginning / depressing / even towards the residents / if we are not able to do something on our own and all countries strive, but the borders have been reached or are very narrow, then the inhabitants in these areas, then these areas and these are essentially large settlements, will be areas of hopelessness/will be areas in which the more financially powerful decide, especially from a socio-political point of view, from an urban-structural point of view, to live elsewhere and these areas then run the risk of becoming throughhouses for people who can no longer afford an apartment elsewhere/ in Berlin live 700,000 East Berliners in the 270,000 flats/ majority of the population/ if we are not able to bring these areas up to scratch in terms of building substance and living environment, then indeed hopelessness threatens..."
EN (US)