Help us preserve the film heritage of the 20th century Support
We use cookies on this website. By continuing to use this site without changing your cookie settings, you agree that you are happy to accept our privacy policy and for us to access our cookies on your device.
German SummaryJulia will ihren 17. Geburtstag nicht im Familienkreis und unter lauter Erwachsenen feiern, die die Eltern eingeladen haben. Lieber möchte sie den Tag zusammen mit Freunden und Schulkameraden, gemeinsam mit der jungen Literaturlehrerin Marina Maximowna verbringen. Marina Maximowna besitzt das Vertrauen der Schüler ihrer Klasse: Sie ist so etwas wie eine ältere Freundin; mit welcher man offen über alles sprechen kann. Sie hat für alles Verständnis, sogar für Kritik an der Schule und an einigen Lehrern, die vom Auswendiglernen mehr als von eigenen Gedanken halten. Julias Mutter findet ein Tonband, auf das ein solches Gespräch aufgezeichnet ist, und das, was da gesagt worden ist, empört sie. Mit dem Tonband als Beweisstück geht sie beschwerdeführend zur Schulleitung. Der Direktor weiß zunächst auch nicht recht, wie er diesen Fall behandeln soll: Muss man daraus eine Affäre machen?
English SummaryJulia does not want to celebrate her 17th birthday with her family and among all the adults who have invited her parents. She would rather spend the day together with friends and schoolmates, together with the young literature teacher Marina Maximowna. Marina Maximowna has the confidence of the students in her class: she is something like an older friend, with whom you can talk openly about everything. She has understanding for everything, even for criticism of the school and some teachers who think more of memorizing than of their own thoughts. Julia's mother finds a tape on which such a conversation is recorded and what has been said outrages her. With the tape as evidence, she complains and goes to the headmaster. The director does not really know how to handle this case either: Does it have to be an affair?